Geschwindigkeit ändern - Motor zu langsam
#26
Moin, moin.

Da ich mich vor 2 Jahren auch auf die Suche nach dem für mich ultimativen, also "letzten" Tapedecks gemacht habe, will ich da mal meine Erfahrung posten.

Zuerst. Klanglich ist der Eumig absolut Spitze. Ist aber sicher was für versierte Bastler, da man alles selbst erledigen muß. Ersatzteile sind meist nötig, aber nicht aufzutreiben.

Gelandet bin ich bei ASC 3000 / 3001. Haben zwar meist beim Kauf Defekte, aber eigentlich sind die immer mit Pattex und einem Schraubendreher zu beheben (abgefallene Magnetscheiben am Capstan und falsch eingestellte Lagerspiele). Ansonsten für die Ewigkeit gemacht. Klanglich kann man sie als Referenz betrachten, also neutral, aber Spitzenklasse.

Wenn es um ein Gerät geht, daß einfach sehr gut, günstig und langlebig sein soll, kann ich sehr die größeren Sonys empfehlen.
Ab TC-K 770 kann man kaufen, beim 790 ist nur das Klappendesign anders. Besser wäre noch TC-K 870 / 890. Ab hier ist eigentlich der höchste Entwicklungsstand schon realisiert und das Preis / Leistungsverhältnis am besten.
Ab 808 wurde dann nur das LW in die Mitte gesetzt, und es kam noch Dolby S dazu. Nach dem 970 wurden die Bauteile nicht mehr selektiert, weshalb ein TC-K A 6 nicht mehr zu empfehlen ist. Außerdem kann man zu den Preisen, die dafür bezahlt werden schon ein REVOX B 215 kriegen.

Wenn Dolby S nicht wichtig ist, würde ich das 870 empfehlen. Das 890 wird etwas teurer gehandelt und hat nur eine andere Kassettenklappe. Die Sony LW´s funktiomieren sehr gut, sind komfortabel (auch über FB) zu bedienen. Ab 870 sind auch mit die besten je gebauten Köpfe montiert. Einziger Schwachpunkt: Der ablaufende Wickelteller bremst nicht gleichmäßig (nicht zu sehen, nur zu messen). Das führt zu Bandfraß. Die Ursache dafür ist nahezu lächerlich. Im Wickeldom befindet sich etwas Fett zur Ruckdämpfung. Es ist schlichtweg zu wenig und wird in den Teil verdrängt, wo es keine Wirkung hat. Man nimmt mit einem Zahnstocher etwas vom überschüssigem Fett am Getriebe ab und ergänzt damit das Fett im Wickeldom. Da die Sonys sehr schraub-freundlich sind, kann das im Prinzip jeder anständig und recht schnell selber machen. 6 von 8 Sonys mit dem LW hatten das Problem. Seitdem laufen sie einwandfrei (Alle meine Bekannten hab ich mit Sonys versorgt, da ich die Geräte nicht sammeln will. 2 stehen hier allerdings noch).
Sehr durchdacht ist auch die Anzeige mit ihrer guten Übersichtlichkeit und der Bandsortenabhängigen Aussteuerungshilfe, die automatisch mit Einlegen der Kassette gewählt wird.
Der Clou ist auch die Calibrierfunktion zum Einmessen. Man ist damit schnell und präzise. Das "Gehör" wird hier nicht benötigt.
Klanglich sind sie mindestens Oberklasse. Zu den "High Endern" fehlt nur ein bischen Frequenzgang in der Chromklasse.

Für den Preis von ca. 120-180 Euro für ein gutes TC-K 870/890 kriegt man denke ich nirgens mehr. Man muß beim Kauf aber aufpassen. Es werden alle immer als SuperZustand beschrieben. Das trifft aber nur bei einem Drittel zu. Trau, schau, wem.

Also, wenn´s auch ein Japaner sein darf.

Arnulf.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von jouse. - 13.09.2008, 16:47
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 13.09.2008, 17:22
[Kein Betreff] - von esla - 13.09.2008, 17:28
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 13.09.2008, 18:25
[Kein Betreff] - von jouse. - 14.09.2008, 10:11
[Kein Betreff] - von rolie384 - 14.09.2008, 11:25
[Kein Betreff] - von jouse. - 14.09.2008, 20:26
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 14.09.2008, 21:30
[Kein Betreff] - von jouse. - 14.09.2008, 21:43
[Kein Betreff] - von esla - 14.09.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von jouse. - 14.09.2008, 22:08
[Kein Betreff] - von rolie384 - 14.09.2008, 22:40
[Kein Betreff] - von esla - 15.09.2008, 01:55
[Kein Betreff] - von rolie384 - 15.09.2008, 07:49
[Kein Betreff] - von jouse. - 15.09.2008, 10:27
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 15.09.2008, 11:00
[Kein Betreff] - von rolie384 - 15.09.2008, 11:02
[Kein Betreff] - von esla - 15.09.2008, 14:27
[Kein Betreff] - von zuendi - 18.09.2008, 13:10
[Kein Betreff] - von jouse. - 18.09.2008, 16:48
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 18.09.2008, 18:00
[Kein Betreff] - von jouse. - 18.09.2008, 19:45
[Kein Betreff] - von zuendi - 19.09.2008, 00:14
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 19.09.2008, 17:01
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 19.09.2008, 17:19
[Kein Betreff] - von Araso - 20.09.2008, 07:48
[Kein Betreff] - von jouse. - 20.09.2008, 11:36
[Kein Betreff] - von Araso - 20.09.2008, 14:32
[Kein Betreff] - von zuendi - 21.09.2008, 09:58
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 21.09.2008, 10:58
[Kein Betreff] - von zuendi - 21.09.2008, 11:22
[Kein Betreff] - von turtur - 22.09.2008, 11:23
[Kein Betreff] - von Araso - 22.09.2008, 12:55
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 23.09.2008, 12:16
[Kein Betreff] - von turtur - 27.09.2008, 17:12
[Kein Betreff] - von Araso - 27.09.2008, 18:02
[Kein Betreff] - von turtur - 27.09.2008, 18:35
[Kein Betreff] - von turtur - 27.09.2008, 19:12
[Kein Betreff] - von Araso - 27.09.2008, 19:44
[Kein Betreff] - von turtur - 27.09.2008, 20:13
[Kein Betreff] - von Araso - 27.09.2008, 21:05
[Kein Betreff] - von turtur - 28.09.2008, 11:03
[Kein Betreff] - von jouse. - 28.09.2008, 15:28
[Kein Betreff] - von jouse. - 30.09.2008, 19:56
[Kein Betreff] - von rolie384 - 30.09.2008, 23:06
[Kein Betreff] - von jouse. - 01.10.2008, 17:51
[Kein Betreff] - von rolie384 - 01.10.2008, 19:31
[Kein Betreff] - von jouse. - 01.10.2008, 20:14
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 01.10.2008, 20:45
[Kein Betreff] - von jouse. - 01.10.2008, 20:52
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 01.10.2008, 21:10
[Kein Betreff] - von rolie384 - 01.10.2008, 21:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste