Rauschunterdrückung und Dual-Capstan
#4
Hallo!

Zitat:Was ist mit "komprimiert" bzw. "expandiert" gemeint? Wie bei einem Limiter bzw. Kompressor?
Im Prinzip ja... ... google doch mal nach Dolby, im Netz bekommst Du d.
Wirkungsweise leicht verständlich erklärt.

Zitat:Und das, obwohl ich seinerzeit für 100.- DM eine Entmagnetisierungsdrossel bei Musik Produktiv gekauft habe und die auch regelmässig eingesetzt habe...
Das ist sehr löblich, ändert aber an den von Mario geschilderten Einflüssen
wenig. Zunächst sind, wie Mario schon schreibt, die Unterschiede zwischen
einzelnen Tapedecks "dramatisch" (d.h. sehr deutlich). Ein Beweis mehr,
dass die Kompaktkassette eben ein, wenn auch praktischer, Kompromiss
ist (und immer war). Vergegenwärtigt man sich diese Einschränkungen,
die vor allem mechanischer Natur sind, grenzt es eigentlich an ein Wunder,
welche guten Ergebnisse mit der Kassette erzielbar sind.

Dass Dual-Capstan-Geräte häufig als kapriziös empfunden werden, kommt
nicht von ungefähr: die in den meisten Geräten verwendete Bandführung
ist Segen und Fluch zugleich. Soll sie doch gegenüber dem Einfach-Capstan
für wesentlich ruhigeren, präziseren Bandlauf sorgen, tut sie dies vor allem
bei älteren (verschmutzten, verstellten, verschlissenen) Decks eben gerade
nicht. Die einfachere Bandführung eines Single-Capstan-Gerätes erweist
sich auf lange Sicht als robuster - das Band wird einfach "irgendwie" durch-
gezogen. Das soll nicht heissen, dass Dual-Capstan von Grund auf schlechter
ist aber mit den Jahren eben etwas empfindlicher. Und das natürlich ein
unsauberer (nicht mit konstanter Geschwindigkeit laufender) Bandantrieb
einen negativen Einfluss auf die Wirkungsweise der nachgelagerten
Elektronik hat, merkt man spätestens, wenn man eine Einmesshilfe
für die Einstellung vom Bias mit "an Bord" hat. Mit schlecht wickelnden
Kassetten und/oder schlechtem Bandlauf sind die Pegelanzeigen nicht
ruhig zu bekommen.

Zitat:...es wurde ja auch immer weiter optimiert...
Ich denke, seit ca. 10-15 Jahren hat sich an der Kassette nichts (positives)
mehr getan.

Zitat:...Mein Gefühl ist, dass es eine Katastrophe ist, wenn der Rekorder den Geist aufgibt und man das Fabrikat wechseln muss..
Das kann in der Tat "bitter" werden, wenn man viele alte Kassetten hat.

Soviel meine Meinung zum Thema.

Gruss

Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von BassSpieler - 02.09.2008, 15:34
[Kein Betreff] - von cassettenfreund - 02.09.2008, 16:24
[Kein Betreff] - von BassSpieler - 02.09.2008, 16:39
[Kein Betreff] - von PeZett - 02.09.2008, 17:38
[Kein Betreff] - von timo - 02.09.2008, 17:43
[Kein Betreff] - von Gyrator - 02.09.2008, 18:08
[Kein Betreff] - von BassSpieler - 02.09.2008, 18:35
[Kein Betreff] - von Araso - 02.09.2008, 19:00
[Kein Betreff] - von Araso - 02.09.2008, 19:06
[Kein Betreff] - von Araso - 02.09.2008, 19:38
[Kein Betreff] - von BassSpieler - 02.09.2008, 20:43
[Kein Betreff] - von PeZett - 02.09.2008, 21:58
[Kein Betreff] - von BassSpieler - 02.09.2008, 22:26
[Kein Betreff] - von PeZett - 03.09.2008, 08:30
[Kein Betreff] - von BassSpieler - 03.09.2008, 09:18
[Kein Betreff] - von PeZett - 03.09.2008, 09:43
[Kein Betreff] - von BassSpieler - 03.09.2008, 09:54
[Kein Betreff] - von PeZett - 03.09.2008, 09:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste