Tonbandgeräte-Test von 1979
#24
Friedrichs Hinweis oben
Zitat:
Mit Spitzenspannungsmessern aus dem Studiobereich "aufgewachsen", lösten bei mir die Abschätzhilfen für Lautstärke-Empfindungen - lies: VU-Meter - immer nur Kopfschütteln aus. Ich muss allerdings zugeben, dass die Studios z.B. in GB und USA damit ganz gut zurechtkamen - siehe die VU-Meter-Batterien an den meisten 24-Kanal-Maschinen.
behandelt auch für mich eine der großen Merkwürdigkeiten primär der Amateur-Tonszene, die ja -abgesehen von wenigen Ausnahmen- ein beachtlich langes Leben hatten. Dabei hätte es sich durchaus angeboten, auch unter dem Aspekt der mit der Transistorisierung üblich werdenden Drehspulmesserlis vom VU-Meter abweichende Wege zu beschreiten, die durch die Konstruktionsformen der Lichtzeigerinstrumente vorgezeichnet und ohne weiteres auf Zeigermesswerke übertragbar waren.

Dennoch blieb es zwischen Karl Otto Bäders mittlerweile legendärem Aufsatz in der Foto- und Kinotechnik Heft 1, 1962, S. 21-23 und dem Ende des Magnetbandgerätes im Wesentlichen und soweit bei den VU-Metern, dass heute (auch hierzuforen) der Terminus "VU-Meter" gleichbedeutend mit "Aussteuerungsmesser" gebraucht wird.
Bezeichnenderweise spricht auch der lebenslang so unscheinbar bescheidene wie in seinem musikalisch technischen Universalismus begnadete Karl-Otto ("Carlo") Bäder zwar im besagten Aufsatz die Grenzen des VU-Meters recht deutlich an, zieht daraus aber keinerlei tiefer greifende Konsequenzen. Dies ist mir umso unverständlicher (?, auch damals gab es Marketing!), als gerade Bäder -er starb im Februar 2007- sich zeitlebens sehr intensiv den Traditionen seiner Berufe verbunden fühlte und deshalb vielleicht auch etwas zur Herkunft des hierzulande 1962 immerhin bereits 24 Jahre gängigen 10-ms-Spitzenspannungsmessers und des VU-Meters hätte sagen können/sollen/müssen. Das unterblieb aber.

Beim Bandgerätetest verwunderte mich diesbezüglich, dass zum VU-Meter sehr eindeutig geurteilt wird, obgleich der Vorlauf ("lead") der einzelnen Messwerkstypen von den Herstellern in der Regel geheim gehalten wurde. Im Block "Ausgewählt, geprüft, bewertet" fehlen leider genauere Angaben zum Vorgehen der Tester, die sich ja ansonsten sehr genau an vorgegebene Normen hielten, soweit diese verfügbar waren.

Seitdem ich mir in Anlehnung an das IRT-Pflichtenheft 3/6 VU-Meter-Prüfsignale anfertigte, um das dynamische Anzeigeverhalten analoger Messwerke quantifizieren zu können, lernte ich, dass das Lead von VU-Metern durchaus unterschiedlich gehandhabt wurde und auch oftmals noch optimierbar ist.

Dies aber illustriert lediglich die Zweitklassigkeit eines Aussteuerungsmessverfahrens, dessen erstklassiges Geschwister (Spitzenspannung mit geeigneter Integrationszeit) gerade einer der Kanäle war, der dem analog-magnetischen Tonaufzeichnungsverfahren für rund 50 Jahre eine recht unangefochtene Vorherrschaft sichern konnte. Mit VU wäre das wohl nicht oder erst wesentlich später passiert.

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von mk1967 - 05.07.2008, 09:42
[Kein Betreff] - von MrBean - 05.07.2008, 11:54
[Kein Betreff] - von timo - 05.07.2008, 15:22
[Kein Betreff] - von mk1967 - 05.07.2008, 17:43
[Kein Betreff] - von Openreel - 05.07.2008, 21:51
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 05.07.2008, 21:56
[Kein Betreff] - von outis - 06.07.2008, 06:47
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 06.07.2008, 08:29
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.07.2008, 08:45
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 06.07.2008, 08:52
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 06.07.2008, 09:06
[Kein Betreff] - von mk1967 - 06.07.2008, 09:56
[Kein Betreff] - von outis - 06.07.2008, 10:00
[Kein Betreff] - von Dilbert - 06.07.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.07.2008, 10:38
[Kein Betreff] - von mk1967 - 06.07.2008, 10:44
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.07.2008, 10:57
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.07.2008, 11:00
[Kein Betreff] - von mk1967 - 06.07.2008, 11:06
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.07.2008, 11:07
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.07.2008, 11:17
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.07.2008, 11:23
[Kein Betreff] - von outis - 06.07.2008, 11:32
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 06.07.2008, 11:52
[Kein Betreff] - von Dilbert - 06.07.2008, 12:00
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.07.2008, 12:07
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.07.2008, 12:40
[Kein Betreff] - von Dilbert - 06.07.2008, 12:59
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.07.2008, 13:26
[Kein Betreff] - von timo - 06.07.2008, 14:20
[Kein Betreff] - von mk1967 - 06.07.2008, 15:02
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.07.2008, 16:21
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.07.2008, 20:17
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.07.2008, 05:39
[Kein Betreff] - von outis - 07.07.2008, 15:43
[Kein Betreff] - von highlander - 07.07.2008, 17:37
[Kein Betreff] - von mk1967 - 17.08.2008, 14:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste