Optische Kopplung von Anlage zu Anlage
#14
Hallo Michael

Bezahlbare Audioübertrager haben leider bei niedrigen Frequenzen unterhalb 100 Hz mit erheblichen Nichtlinearitäten zu kämpfen. Selbst teure Studioübertrager für trafosymmetrische Verbindungen bringen im Baßbereich ab 40 Hz abwärts Pegelfehler von bis zu -2dB mit. Billige Übertrager noch viel mehr. Brauchbar eigentlich nur, um die Autoanlage sauber zu kriegen, da fällts nicht so sehr auf.

Wenn Du für eine optische Übertragungsstrecke etwas Platz und etwas Geld über hast: Schieß Dir in der Bucht zwei (billige) laufwerksdefekte Sony DAT Recorder. Vorteil: Exzellente Wandler auf beiden Seiten. Allerdings zugegebenermaßen für den Zweck etwas "overdressed.

Eine reine Lichtleiterübertragungsstrecke für Hifi Zwecke gab´s mal vor ca. 10 Jahren von der Firma "Optofer". 1 LWL pro Kanal, also mit einem Bündel auch für Mehrkanalöübertragungen geeignet.

MfG

Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von GXNet - 24.06.2008, 12:41
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.06.2008, 12:49
[Kein Betreff] - von Frank - 24.06.2008, 15:13
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.06.2008, 15:38
[Kein Betreff] - von Gunter - 24.06.2008, 16:42
[Kein Betreff] - von Openreel - 24.06.2008, 19:07
[Kein Betreff] - von GXNet - 24.06.2008, 19:40
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.06.2008, 19:53
[Kein Betreff] - von GXNet - 24.06.2008, 19:57
[Kein Betreff] - von GXNet - 24.06.2008, 20:01
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.06.2008, 20:05
[Kein Betreff] - von GXNet - 24.06.2008, 20:11
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.06.2008, 20:14
[Kein Betreff] - von Openreel - 24.06.2008, 22:26
[Kein Betreff] - von Openreel - 24.06.2008, 22:41
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.06.2008, 23:20
[Kein Betreff] - von Gunter - 25.06.2008, 11:31
[Kein Betreff] - von WOW - 08.07.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 08.07.2008, 10:38
[Kein Betreff] - von mash - 08.07.2008, 11:21
[Kein Betreff] - von SoundBoss - 08.07.2008, 11:30
[Kein Betreff] - von GXNet - 08.07.2008, 18:53
[Kein Betreff] - von GXNet - 08.07.2008, 20:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste