Ersatztyp für 2N5639
#6
Na ja fast, aber nicht so ganz, mit C1, R4, R6 und IC7 (einen Schmitt- Trigger davon) wird eine Rechteckschwingung erzeugt (ca. 80Hz). Es ist im Prinzip so eine Art Kippstufe. Die Fequenz hängt von R und C (Zeitkonstanten) ab.
Eine Sinusschwingung wird da nirgendwo erzeugt, der Schmitt-Triger kennt ja nur ein oder aus.
Die anderen Schmitt- Trigger drehen (negieren) jeweils das Signal um 180Grad.

Edit: So sollte es aussehen,
Kurve 1: Pin 1Eingang Schmitt-Trigger (Lade/ Entladekurve C4)
Kurve2: Ausgang Schmitt-Trigger Pin2.

https://tonbandforum.de/bildupload/RecheckgenST.png

Gruß Ulrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von David77 - 08.06.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von uk64 - 08.06.2008, 15:03
[Kein Betreff] - von David77 - 08.06.2008, 16:33
[Kein Betreff] - von uk64 - 08.06.2008, 17:18
[Kein Betreff] - von David77 - 08.06.2008, 17:55
[Kein Betreff] - von uk64 - 08.06.2008, 18:26
[Kein Betreff] - von David77 - 08.06.2008, 19:28
[Kein Betreff] - von uk64 - 08.06.2008, 19:43
[Kein Betreff] - von David77 - 08.06.2008, 20:27
[Kein Betreff] - von uk64 - 08.06.2008, 20:55
[Kein Betreff] - von David77 - 08.06.2008, 21:00
[Kein Betreff] - von uk64 - 08.06.2008, 21:11
[Kein Betreff] - von David77 - 08.06.2008, 21:19
[Kein Betreff] - von David77 - 09.06.2008, 21:10
[Kein Betreff] - von uk64 - 09.06.2008, 22:29
[Kein Betreff] - von David77 - 10.06.2008, 00:37
[Kein Betreff] - von uk64 - 10.06.2008, 12:03
[Kein Betreff] - von David77 - 10.06.2008, 12:44
[Kein Betreff] - von uk64 - 10.06.2008, 13:06
[Kein Betreff] - von David77 - 10.06.2008, 13:15
[Kein Betreff] - von uk64 - 10.06.2008, 13:33
[Kein Betreff] - von dl2jas - 10.06.2008, 20:05
[Kein Betreff] - von uk64 - 10.06.2008, 21:22
[Kein Betreff] - von David77 - 10.06.2008, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste