Sony TC-645 Köpfe
#7
Hallo Niels, hallo Timo,
merci für die Tips. Die 640A hat definitiv eine ganz andere Kopfplatte (hab ich selber auch noch hier rumstehen), sie unterscheiden sich auch ganz wesentlich in den Bandlaufwegen und der Antriebstechnik. Da sind mit Sicherheit auch unterschiedliche Köpfe drauf.
Die 645 treibt die Schwungmasse übrigens über ein Treibrad (Gummi) an, bei der 640A ist es ein Riemen. Das sind schon ziemlich verschiedene Maschinen.

Aber die 377 usw., hatten die F&F-Köpfe? Ich möchte ungern Köpfe einzeln austauschen, von denen ich nicht weiß, ob sie dann passen. Deshalb, wie gesagt, lieber komplette Kopfplatte.
Habt Ihr, oder sonst jemand hier im Forum, vielleicht Bilder von den Kopfplatten einer 377 oder 378?
Grüße
Rainer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ra1main - 20.05.2008, 14:28
[Kein Betreff] - von timo - 20.05.2008, 18:17
[Kein Betreff] - von ra1main - 20.05.2008, 19:39
[Kein Betreff] - von PeZett - 20.05.2008, 20:24
[Kein Betreff] - von timo - 20.05.2008, 20:38
[Kein Betreff] - von niels - 21.05.2008, 18:35
[Kein Betreff] - von ra1main - 25.05.2008, 16:10
[Kein Betreff] - von timo - 25.05.2008, 17:39
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 25.05.2008, 18:22
[Kein Betreff] - von timo - 25.05.2008, 18:37
[Kein Betreff] - von niels - 25.05.2008, 18:40
[Kein Betreff] - von niels - 25.05.2008, 18:43
[Kein Betreff] - von timo - 25.05.2008, 19:07
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 25.05.2008, 20:27
[Kein Betreff] - von ra1main - 25.05.2008, 22:59
[Kein Betreff] - von ra1main - 25.05.2008, 23:04
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 26.05.2008, 10:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste