11.05.2008, 13:50
Hallo Stefan,
Maxell-Bänder haben - sowohl auf Spule als auch im Cassettengehäuse - einen sehr charakteristischen Geruch. Den zu beschreiben, bin ich jedoch nicht in der Lage. Vielleicht kann unser Bandgeruchs-"Spürhund" Manuel diesen Geruch genauer spezifizieren. Es ist eigentlich die einzige Möglichkeit, ein Maxell-Band zweifelsfrei als solches zu identifizieren, mittels Nase.
Mein Riechkolben ist durch jahrzehntelangen Tabakkonsum nicht mehr der Beste.
Raucher riechen und schmecken ja angeblich nix mehr. Hat aber oft auch auch Vorteile ;-)
Gruss
Thomas
Maxell-Bänder haben - sowohl auf Spule als auch im Cassettengehäuse - einen sehr charakteristischen Geruch. Den zu beschreiben, bin ich jedoch nicht in der Lage. Vielleicht kann unser Bandgeruchs-"Spürhund" Manuel diesen Geruch genauer spezifizieren. Es ist eigentlich die einzige Möglichkeit, ein Maxell-Band zweifelsfrei als solches zu identifizieren, mittels Nase.
Mein Riechkolben ist durch jahrzehntelangen Tabakkonsum nicht mehr der Beste.
Raucher riechen und schmecken ja angeblich nix mehr. Hat aber oft auch auch Vorteile ;-)
Gruss
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.