Der K(r)ampf mit dem Rauschen?
#16
Zitat:PhonoMax postete

Ich empfehle dir dazu ein Experiment:

Überspiele eine deiner CD-Lieblingsaufnahmen anerkannt hoher Qualität ohne Datenreduktion auf den Rechner und erstelle über einen MP3-Coder eine zu 128 kBit/44,1 bzw. 48 kHz datenreduzierte Version dieses Files. Synchronisiere beide Files in einem geeigneten Audioprogramm sorgfältig übereinander (MP3 dreht an den Anfängen!) und achte darauf, dass dir keine Pegelmodifikationen unterlaufen. Sollte das Programm mit der gleichzeitigen Wiedergabe zweier verschiedener Formate Probleme bekommen, kann man den MP3-File wieder in den alten Standard rückwandeln. Was ausgemendelt ist, bleibt ja weg.
Invertiere schließlich die Phasenlage einer der beiden Aufzeichnungen und addiere beide für die Wiedergabe. Sie wird dann aus dem bestehen, was bei 128 kBit herausgerechnet wurde und dir Diskussionsstoff dazu liefern, ob dies übrig bleibende Material für das Ausrufen des Einstiegs in den auditiven Weltuntergang taugt. Zusätzlich kann man derlei Aufzeichnungsversuche auch dafür verwenden, um im Regulärvergleich zwischen beiden Versionen hin- und herzuschalten.

Das Ergebnis dieses sorgfältig durchgeführten Versuches wird dir die Angst vor MP3 nehmen, solange auch hier artgerecht vorgegangen wird. Um die erfüllung dieser Forderung kommt man nämlich fast nie herum.

Hans-Joachim
Dieses Experiment habe ich gemacht.

Als Ausgangsdatei diente ein selbst aufgenommenes Musikstück einer Jazzband (Alt- und Tenorsaxophon, Klarinette, Klavier, Kontrabaß und Schlagzeug, dazu eine Gesangsstimme)

Da - wie Hans Joachim sagt, mp3 an den Anfängen herumfummelt (kann man übrigens gut sehen), habe ich nach dem Invertieren eine Stelle gesucht, wo eine markante negative Amplitude des invertierten mp3 sichtbar wurde. Bis dahin habe ich weggeschnitten. Mit der entsprechenden positiven Amplitude der unbehandelten wav- Datei habe ich das Gleiche gemacht - Synchronität sollte somit gegeben sein, jedenfalls wenn man davon ausgeht, dass sich nicht noch die Geschwindigkeit ändert.

Dann habe ich die beiden Dateien abgespielt. Übrig blieb ein zwar blechern und hohl klingendes Signal, das aber doch noch einwandfrei als das Musikstück zu erkennen war.

Das direkt vom Band in eine wav- Datei überführte Signal zeigt in der FFT- Anzeige immerhin noch bis ca. 21.000 Hz etwas Modulation, das entsprechende mp3 macht laut des FFT- Anzeige bei ca. 17.000 Hz Schluß. Zwar sagt man, dass Töne dieser Frequenz eh kaum noch ein Erwachsener hört, aber mir ist im direkten Vergleich zwischen den Formaten schon ein deutlicher Höhenverlust aufgefallen.

Mein Fazit: Dafür, dass so viel fehlt, ist es immer noch passabel. Aber für den ernsthaften Musikgenuß sind andere digitale Formate besser geeignet. Es bleibt die Frage, ob der UKW- Rundfunk "mehr draufhat" und ob Qualitäten des digitalen Radios senderseits voll ausgeschöpft werden.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von outis - 13.04.2008, 08:48
[Kein Betreff] - von capstan - 13.04.2008, 09:35
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 13.04.2008, 10:11
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 13.04.2008, 11:32
[Kein Betreff] - von outis - 13.04.2008, 14:59
[Kein Betreff] - von Frank - 13.04.2008, 16:54
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 13.04.2008, 20:50
[Kein Betreff] - von WOW - 15.04.2008, 11:25
[Kein Betreff] - von Gyrator - 15.04.2008, 11:59
[Kein Betreff] - von Matze - 15.04.2008, 13:34
[Kein Betreff] - von GXNet - 15.04.2008, 17:56
[Kein Betreff] - von Araso - 15.04.2008, 18:26
[Kein Betreff] - von Gyrator - 15.04.2008, 18:38
[Kein Betreff] - von dl2jas - 15.04.2008, 20:34
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 15.04.2008, 22:15
[Kein Betreff] - von Frank - 04.05.2008, 18:03
[Kein Betreff] - von niels - 04.05.2008, 18:21
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 04.05.2008, 18:31
[Kein Betreff] - von outis - 04.05.2008, 18:45
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 04.05.2008, 19:05
[Kein Betreff] - von outis - 04.05.2008, 20:15
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 04.05.2008, 20:45
[Kein Betreff] - von mferencik - 04.05.2008, 20:45
[Kein Betreff] - von outis - 04.05.2008, 20:56
[Kein Betreff] - von mferencik - 04.05.2008, 21:11
[Kein Betreff] - von pausenprofi + - 04.05.2008, 22:14
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 05.05.2008, 09:51
[Kein Betreff] - von 96k - 29.07.2008, 10:48
[Kein Betreff] - von Frank - 25.08.2008, 13:10
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 25.08.2008, 17:27
[Kein Betreff] - von Manuel - 25.08.2008, 18:39
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 25.08.2008, 20:06
[Kein Betreff] - von Manuel - 25.08.2008, 20:55
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 25.08.2008, 22:09
[Kein Betreff] - von WOW - 26.08.2008, 06:54
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 26.08.2008, 11:56
[Kein Betreff] - von 96k - 01.09.2008, 12:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste