Der Letzte seiner Art - Grundig CN 1000
#18
Moin, moin,

heute bin ich in meiner Höhle über etwas gestolpert, das mir ganz gut zu dem Grundig zu passen schien: Ein Metz Mecasound Studio 4920 HiFi-Stereo.

Wenn ich schon den Grundig eine "Mischmaschine" nenne, wie soll man dann eigentlich dieses Teil bezeichnen?

[Bild: Mecasound.jpg]

Der Metz ist ein komplettes 70er-Jahre AV-Studio: Zwei Laufwerke mit Überspielfunktion, dazu ein Mischpult und ein Verstärker. Das ganze "Made in Germany" (wer auch immer es gemade haben mag).

Beide Laufwerke verfügen über eine Aufnahmefunktion, wobei die Kanäle getrennt ausgesteuert werden können. Drei Bandsorten sind möglich. Beide verfügen über Memory. Eines läßt sich – allerdings nicht so komfortabel wie der Grundig – ebenfalls mit der Hand rangieren.
Dazu verfügt das Gerät über ein eingebautes Mischpult mit Vorpegel-Regler, Ausstattung für Dia- und Film-Vertonung, sowie über eine eingebaute Endstufe mit Klangregelung, Mono-Umschaltung und regelbarem Kopfhörer-Ausgang, die den Recorder mobil macht, damit die Show auch außerhalb der eigenen Wohnung vorgeführt werden kann.

Nicht nur die Aussteuerungsinstrumente sind beleuchtet, sondern auch die wichtigsten Funktionsanzeigen, so daß der Metz auf bei laufender Projektion, also im Dunkeln, kontrolliert werden kann.
Toplader? Klar!
Das Steuergerät für die Projektoren-Ansteuerung ist integriert. Aber natürlich läßt sich der Metz auch für die Party-Beschallung einsetzen.

Auf der Rückseite verfügt der Metz über ein Paar Ausgangsbuchsen für die Lautsprecher, sowie eine Normbuchse. Er hat Anschlüsse für einen Filmprojektor, sowie je ein Paar Buchsen für zwei Diaprojektor mit Fernbedienung. Soll heißen, die Fernbedienung des Projektors wird zusätzlich zum Gerät am Mecasound angeschlossen.
Auf der Rückseite verfügt der Metz über drei DIN-Buchsen für die Zuspielgeräte TB, TA und Mikro, sowie über zwei Kopfhörer-Anschlüsse: Einer ist mit „Verstärker“, der andere mit „Cass. 1/2“ bezeichnet.

Der Mecasound Studio ist ein wirklich außergewöhnliches Gerät, vor allem, weil er die Verbindung zu den Projektoren – Super 8 und zwei Diaprojektoren – bereits integriert. Der CN1000 beispielsweise kann nur einen Projektor steuern und das auch nur mit einem Zusatzgerät. So macht es auch die gesamte Konkurrenz.
Natürlich ist der Metz „nur“ AV-Studio. Ihm fehlen doch einige Merkmale eines Heim-HiFi-Gerätes (z.B. Rauschunterdrückung), zumal er nicht ganz klein ist (50 x 15,5 x 39 cm).
Trotzdem: Er musste mal gezeigt werden.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matthias M - 17.03.2008, 22:56
[Kein Betreff] - von esla - 18.03.2008, 03:00
[Kein Betreff] - von Matthias M - 18.03.2008, 10:02
[Kein Betreff] - von analogi67 - 18.03.2008, 13:32
[Kein Betreff] - von Matthias M - 18.03.2008, 13:48
[Kein Betreff] - von TK 240 - 18.03.2008, 14:20
[Kein Betreff] - von analogi67 - 18.03.2008, 15:05
[Kein Betreff] - von Matthias M - 18.03.2008, 17:43
[Kein Betreff] - von analogi67 - 19.03.2008, 07:38
[Kein Betreff] - von Matthias M - 19.03.2008, 11:01
[Kein Betreff] - von makaramann - 19.03.2008, 13:03
[Kein Betreff] - von analogi67 - 19.03.2008, 16:41
[Kein Betreff] - von Matthias M - 19.03.2008, 17:02
[Kein Betreff] - von makaramann - 19.03.2008, 18:40
[Kein Betreff] - von Araso - 19.03.2008, 19:29
[Kein Betreff] - von analogi67 - 20.03.2008, 11:02
[Kein Betreff] - von Matthias M - 20.03.2008, 16:41
[Kein Betreff] - von Matthias M - 21.03.2008, 22:30
[Kein Betreff] - von analogi67 - 22.03.2008, 08:42
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 26.03.2008, 17:47
[Kein Betreff] - von esla - 07.06.2008, 23:57
[Kein Betreff] - von Matthias M - 08.06.2008, 12:35
[Kein Betreff] - von esla - 15.06.2008, 00:22
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.09.2011, 00:59
[Kein Betreff] - von Matthias M - 27.09.2011, 11:02
[Kein Betreff] - von Wickinger - 30.09.2011, 00:01
[Kein Betreff] - von Wickinger - 30.09.2011, 00:04
[Kein Betreff] - von esla - 30.09.2011, 11:23
[Kein Betreff] - von Matthias M - 30.09.2011, 12:10
[Kein Betreff] - von hf500 - 18.01.2012, 21:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste