Wiederbelebung eines Grundig TK 12
#9
Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Beschreibung des Funktionsprinzips. Damit werde ich sicher weiterkommen.

Ich habe zwar noch keine Bilder, die kommen aber noch, wie versprochen.

Einstweilen soviel:
Baujahr gemäss Datum auf diversen Kondensatoren: 1955.
Vier Köpfe für Reversebetrieb.
Bandgeschwindigkeiten 19 und 9,5 cm/s.
Die Deckplatte ist in Englisch beschriftet, die Geschwindigkeiten am Umschalter sind in Inch pro Sekunde angegeben.
Röhrenbestückung: EF86, ECC81, EL42, EL42, EM34. Letztere ist wohl nicht original. Da liegt möglicherweise ein Umbau vor, denn nach allem, was ich bisher über dieses Modell gefunden habe, müsste es eine EM71 sein. Die gab es aber nur von Lorenz und war vielleicht in Frankreich, wo das Gerät herstammt, schwer zu beschaffen. Die EM34 als Gemeinschaftstype war in Frankreich weit verbreitet, auch in Tonbandgeräten. Das eingebaute Exemplar stammt von Belvu.

Inzwischen habe ich den Netzschalter in Gang gekriegt und die Sicherungen ersetzt. Der Wiedergabeverstärker funktioniert.
Allerdings läuft der Motor nicht, der Elektromagnet, der die Andruckrolle anzieht, reagiert nicht und auch die beiden von Jürgen beschriebenen Elektromagneten in den Wickeltellern scheinen nicht zu reagieren.

Besitzt jemand im Forum einen Schaltplan eines solchen Reversemodells?

Gruss
TSF
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von TSF - 03.03.2008, 14:22
[Kein Betreff] - von TK 240 - 03.03.2008, 22:17
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 04.03.2008, 00:04
[Kein Betreff] - von TSF - 04.03.2008, 11:44
[Kein Betreff] - von Gyrator - 04.03.2008, 11:52
[Kein Betreff] - von TK 240 - 07.03.2008, 20:43
[Kein Betreff] - von JuergenK - 07.03.2008, 21:31
[Kein Betreff] - von JuergenK - 07.03.2008, 22:53
[Kein Betreff] - von TSF - 10.03.2008, 11:17
[Kein Betreff] - von JuergenK - 10.03.2008, 19:52
[Kein Betreff] - von TSF - 26.03.2008, 12:51
[Kein Betreff] - von Alard Roose - 11.04.2008, 22:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste