Alte TDK SA 90 wird nicht vollständig gelöscht
#6
Ich kenne das Problem bislang nicht.

Träte es bei mir auf würde ich das Gerät in "Typ IV" schalten.
(Auch) hier sind sind Nakamichi-Besitzer wieder einmal im Vorteil. Dieser Hersteller mutete Besitzern seiner Geräte stets vollständig manuelle Bandsortenwahl (-qual) zu. Ich habe das immer als Vorteil empfunden.

Bei Typ IV-Cassetten sind wesentlich höhere Feldstärken bei Löschung/Aufsprechen nötig, weswegen Du diesen Modus zum Löschen des Bandes (einmal) erzwingen solltest.
Entweder über das temporäre Umtopfen des SA-Bandes in einTyp IV-Gehäuse, das temporäre Manipulieren des TYP IV Fühlhebels am Sony-Deck (z.B.), oder das kurzzeitige Überlassen der Cassette an einen Deck-Besitzer mit manuell einstellbarer Cassetten-Typ-Wahl.

Das Einbohren der Typ IV-Kennung in das SA-Gehäuse käme auch in Frage, ich bin aber kein Freund solcher Methoden.

Toi.Toi,Toi

Gruß
Rick
Some unions are based on trust,
some unions are a must...
(John Lydon)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von niels - 18.02.2008, 19:38
[Kein Betreff] - von PeZett - 18.02.2008, 22:53
[Kein Betreff] - von niels - 19.02.2008, 19:18
[Kein Betreff] - von niels - 19.02.2008, 21:07
[Kein Betreff] - von PeZett - 20.02.2008, 00:26
[Kein Betreff] - von Rick Monson - 20.02.2008, 06:58
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 20.02.2008, 09:32
[Kein Betreff] - von niels - 20.02.2008, 19:06
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 21.02.2008, 11:56
[Kein Betreff] - von niels - 21.02.2008, 19:50
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 21.02.2008, 21:27
[Kein Betreff] - von PeZett - 21.02.2008, 22:58
[Kein Betreff] - von niels - 22.02.2008, 07:24
[Kein Betreff] - von Manuel - 22.02.2008, 16:47
[Kein Betreff] - von niels - 22.02.2008, 19:43
[Kein Betreff] - von esla - 23.02.2008, 02:52
[Kein Betreff] - von Araso - 23.02.2008, 18:05
[Kein Betreff] - von niels - 20.03.2008, 19:40
[Kein Betreff] - von Manuel - 20.03.2008, 20:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste