Revox A77 Aussteuerungsinstrumente
#13
Zitat:Jörg Fendahl postete
Hallo Zusammen!

(...) Ich wollte evtl. aufkommende Proteste nach dem, zugegebenermaßen lapidaren Vergleich der A77 mit der N4422 im Keime ersticken und mit der Frage nach der 4520 oder 4522 zum
Ausdruck bringen, ....
Hallo Jörg,

Du verwechselst die Foren. Wink Das hier ist nicht der Laden, wo die Beiträge zu jeweils 50% aus den Worten "Revox" und "großartig" zu bestehen haben. WinkFundierte Kritk und Vergleiche, auch unstandesgemäße, werden hier nicht geahndet.

Der Preis ist gut! Ich würde diese Maschine nicht umbauen. Wenn Du das tust, sind aufwendige Einmessungen und Justagen erforderlich. Ich würde, wenn Du schon basteln willst, zuerst einmessen und justieren. Dann weisst Du, was die A77 Halbspur bei 19 kann, und das ist sehr viel. Ich verweise auf die verschiedenen Threads hier zu diesem Thema und ganz besonders auf die Ausführungen von Hans-Joachim (Phonomax). Wenn Du dann immer noch nach 38 dürstest und die letzten verbliebenen Magnetbandreservern für Plattenkopien ver(sch)wenden willst, so kannst du immer noch umbauen oder, noch besser, nach einer HS gucken. Wink
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jörg Fendahl - 22.10.2004, 19:06
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 22.10.2004, 20:12
[Kein Betreff] - von Jörg Fendahl - 22.10.2004, 20:37
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 22.10.2004, 20:50
[Kein Betreff] - von Jörg Fendahl - 22.10.2004, 21:46
[Kein Betreff] - von Frank - 22.10.2004, 22:42
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 23.10.2004, 08:10
[Kein Betreff] - von Frank - 23.10.2004, 08:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 23.10.2004, 08:34
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 23.10.2004, 13:43
[Kein Betreff] - von Jörg Fendahl - 23.10.2004, 14:50
[Kein Betreff] - von Frank - 23.10.2004, 15:24
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 23.10.2004, 17:57
[Kein Betreff] - von Jörg Fendahl - 23.10.2004, 18:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste