fine arts
#8
War nicht Burkhardt Schwäbe bei Grundig für die Fine-Arts-Komponenten zuständig?

Wenn mich nicht alles täsucht, war das zunächst als Versuchprojekt bzw. Funprojekt gedacht. Vom durchschlagenden Erfolg war man überrascht und hat das Konzept in Varianten weitergesponnen. Im Laufe der Jahre sind dann natürlich solche und solche Geräte entstanden. Gewiß blieb man nicht immer so meilenweit von den Consumer-Massen-Geräten entfernt, wie der Name suggerieren wollte. Im Gegensatz zu SABA, wo eher hemdsärmelig gebaut wurde und die Verkäufer verkaufen mußte was hinten rauskam hat man bei Grundig schon sehr genau nach dem Markt geschielt und versuchte exact die erahnten Bedürfnisse zu befriedigen. Dabei hat man sich sicher oft genug verzettelt.

Vielleicht weiß jemand mehr über dieses Fine-Arts-Programm und kann in einem eigenen Thread dazu berichten.

- Michael -
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von highlander - 19.05.2004, 09:35
[Kein Betreff] - von heinz - 19.05.2004, 10:16
[Kein Betreff] - von highlander - 19.05.2004, 10:32
[Kein Betreff] - von heinz - 19.05.2004, 10:47
[Kein Betreff] - von highlander - 19.05.2004, 11:06
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.05.2004, 11:12
[Kein Betreff] - von highlander - 19.05.2004, 11:58
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.05.2004, 13:26
[Kein Betreff] - von snzgl - 19.05.2004, 19:05
[Kein Betreff] - von rolie384 - 19.05.2004, 22:43
[Kein Betreff] - von heinz - 10.06.2004, 07:54
[Kein Betreff] - von rolie384 - 10.06.2004, 16:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste