"Potis" im Wandel der Zeit
#3
Das motorgetriebene Poti war ein ganz normales Poti, wie die handbetätigten auch, mit allen Vor- und Nachteilen. Erzwungen durch den Wunsch nach Fernbedienbarkeit, wurde es länger als nötig am Leben erhalten, weil ein klassisches Poti als audiophiler galt als eine elektronische Lösung und man auf eine FB nicht verzichten mochte. Bei der mechanischen Motor-Lösung hatte man das Problem der Störgeräusche durch Streuungen des Motors und das Problem der Endlagen Ab- und Umschaltung.
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.10.2004, 10:25
[Kein Betreff] - von highlander - 19.10.2004, 10:41
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.10.2004, 10:49
[Kein Betreff] - von mash - 19.10.2004, 11:03
[Kein Betreff] - von highlander - 19.10.2004, 11:07
[Kein Betreff] - von gx285 - 19.10.2004, 13:44
[Kein Betreff] - von Etienne - 21.10.2004, 19:50
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 21.10.2004, 20:53
[Kein Betreff] - von grassoseek - 02.11.2005, 00:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste