Installation mit 3 TFK M15A
#13
Lieber Oliver,

die Transportabilitätsgrenze (± 35 kg) verlässt man schon mit der B67; und die rangiert in den Massen (s.o.) deutlich unter der A80/M15A-Grenze. Eine M15A hat -je nach Ausführungsform- zwischen 55 und 75 kg, die man in der Regel nicht mehr allein transportieren sollte, im Interesse des eigenen Rückgrats und der Bestandserhaltung der Maschine gleichermaßen.

Die mechanische Bewältigung der Ansprüche an Gerätestandzeit und Qualität hatte -namentlich in Deutschland- ihren traditioneöllöen Massenpreis. So wog AEGs K4, also die Ururgroßmutter der M15, ohne jede Elektronik bereits netto 30 kg, und die Stereo-"Reise"-M5 in der Spezial-Version der Deutschen Grammophongesellschaft kam -so offen wie sie war- mit Röhrenverstärkern auf fast 70 kg. Die Regensdorfer hatten also allerlei Grund, die M5 lächelnd als "Gussbatzen" zu apostrophieren. Wog doch die etwas leitungsfährigere A80 (Rohversion) 'nur' 53 kg.

Allein geht man da nicht dran, wenn einem die Bandscheiben lieb sind.

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 04.10.2007, 20:12
[Kein Betreff] - von mferencik - 04.10.2007, 21:41
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 05.10.2007, 06:17
[Kein Betreff] - von Dreizack - 05.10.2007, 07:48
[Kein Betreff] - von Thommy74 - 05.10.2007, 09:46
[Kein Betreff] - von Frank - 05.10.2007, 10:57
[Kein Betreff] - von David77 - 05.10.2007, 12:03
[Kein Betreff] - von Frank - 05.10.2007, 13:24
[Kein Betreff] - von digilog - 05.10.2007, 14:33
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.10.2007, 15:24
[Kein Betreff] - von olle - 05.10.2007, 16:01
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 05.10.2007, 16:17
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.10.2007, 16:19
[Kein Betreff] - von Frank - 06.10.2007, 09:55
[Kein Betreff] - von digilog - 06.10.2007, 18:00
[Kein Betreff] - von olle - 06.10.2007, 22:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste