Bänder löschen (technisch betrachtet)
#14
Zitat:PeZett postete
...das hiesse, Du müsstest Dir eine Löschdrossel (nach)bauen.
Ja, im Prinzip...

Was fertige Löschdrosseln angeht, ist mir dunkel in Erinnerung, daß es preiswerte Exemplare gab, die mit den 50 Hz Wechselstromfrequenz löschten und den Nachteil hatten, daß anschließend ein Ton eben dieser Frequenz auf dem Band zu hören war. Hochwertige Löschdrosseln mit eigenem Oszillator dagegen waren (bzw. sind) ziemlich teuer.

In meiner grenzenlosen Naivität in Sachen Elektronik stelle ich mir vor, daß eine simple Oszillatorschaltung und eine Spule den gleichen Zweck erfüllen. Wahrscheinlich ist es nicht so, aber zumindest wüßte ich gerne warum. ;-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von timo - 19.08.2007, 16:30
[Kein Betreff] - von EinarN - 19.08.2007, 17:07
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.08.2007, 17:49
[Kein Betreff] - von timo - 19.08.2007, 18:11
[Kein Betreff] - von EinarN - 19.08.2007, 18:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.08.2007, 18:17
[Kein Betreff] - von timo - 19.08.2007, 18:28
[Kein Betreff] - von EinarN - 19.08.2007, 19:00
[Kein Betreff] - von timo - 19.08.2007, 19:12
[Kein Betreff] - von EinarN - 19.08.2007, 19:43
[Kein Betreff] - von timo - 19.08.2007, 19:55
[Kein Betreff] - von PeZett - 19.08.2007, 19:56
[Kein Betreff] - von TK 240 - 19.08.2007, 20:02
[Kein Betreff] - von timo - 19.08.2007, 20:09
[Kein Betreff] - von PeZett - 19.08.2007, 20:20
[Kein Betreff] - von Frank - 19.08.2007, 21:40
[Kein Betreff] - von niels - 20.08.2007, 06:14
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 20.08.2007, 06:58
[Kein Betreff] - von David77 - 20.08.2007, 07:37
[Kein Betreff] - von timo - 20.08.2007, 08:43
[Kein Betreff] - von Alex - 20.08.2007, 09:04
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.08.2007, 21:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste