Was ist ein "guter Plattenspieler"?
#20
Ach:
Ein guter Platterspieler?

Ich habe Plattenspieler stets als Baustelle begriffen. Die Zutaten hierzu sind seit vielen Jahren schon nicht mehr erhältlich und/oder erschwinglich.
Mal schnell einen anderen Tonarm kaufen und montieren ist heute kaum mehr bezahlbar. Desgleichen bei Tonabnehmern.
Anfang der 80er war derlei Spielwiese noch leicht zu beackern. Ich habe stets das behalten was weniger stört. Bei guten TA-Tonarm-Kombinationen ist nach meiner Erfahrung Platten-Knacken und -Knistern weit weniger störend (wohl weil es "schneller" ist im Anstieg und Wieder-Abklingen) .
Bei Tonarmen z.B. fiel der Rabco-Tangentialarm durch weil er bautechnisch bedingt (Reibrad-Vortrieb) Rumpelgeräusche zusätzlich zum Laufwerks-Rumpeln generierte.
Überhaupt war und ist Rumpeln der Schwachpunkt der mich (!) am meisten nervte. Mein Luxman PD300 (Vacuum, Subchassis, Riemenantrieb, sehr schwer) fiel ebenfalls durch Rumpeln auf und damit durch.

Es wurde dann ein Technics-Laufwerk (161 MK II) mit Micro CF1 (Kohlefaser-Arm mit variabler Masse). Nach Meinung (selbsterklärter) "Highender" sicher ein Rückschritt. Daran nacheinander diverse TA´s Denon DL103 S, Shure V15IV, Denon 110, Yamaha MC3, und noch manche mehr.
Spectra-Matte und Polypush (Räke-Vacuum-System) im geklebten Sandwich auf den Teller von Anfang an. Lange Jahre für mich zufriedenstellend.

Ende der 90er dann noch ein Project 6.9 mit Ortofon MC 25FL.
Auch der zeigte Anfangs Schwächen:
Die Aufhängung des Anti-Skatinggewicht (die im Spielverlauf erfolgende Bewegung) verursachte Resonanzen im Tonarm die mich sehr störten; das konnte ich abstellen, machte aber einmal mehr deutlich,

- daß erst wenn man zufrieden ist und keinen "Schmerz" mehr spürt der Plattenspieler gut ist (für einen selbst). -

Der mich sehr enttäuschende Rabco-Arm war übrigens an einem Thorens 160 (Super oder II, ich weiß es nicht mehr; es war 1983 jedenfalls) und auch der (der Thorens nämlich) hat mich seinerzeit nicht überzeugt.
Sehr individuell das Ganze. Ich warte also auch auf die Antwort auf: "Was ist ein guter Plattenspieler". Ich jedenfalls arbeite zuweilen immer noch daran; ... und mißtraue jedem der eine schnelle Antwort aus der Tasche zieht.

Gruß
Rick
Some unions are based on trust,
some unions are a must...
(John Lydon)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matthias M - 24.07.2007, 20:31
[Kein Betreff] - von PeZett - 24.07.2007, 21:34
[Kein Betreff] - von PeZett - 24.07.2007, 21:50
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.07.2007, 22:24
[Kein Betreff] - von Moppedmanni - 24.07.2007, 22:56
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.07.2007, 23:41
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 24.07.2007, 23:49
[Kein Betreff] - von Matthias M - 25.07.2007, 02:05
[Kein Betreff] - von PeZett - 25.07.2007, 08:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 25.07.2007, 09:59
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 25.07.2007, 10:06
[Kein Betreff] - von Matthias M - 25.07.2007, 12:29
[Kein Betreff] - von PeZett - 25.07.2007, 13:44
[Kein Betreff] - von Matthias M - 25.07.2007, 16:40
[Kein Betreff] - von PeZett - 25.07.2007, 16:54
[Kein Betreff] - von Matthias M - 25.07.2007, 20:12
[Kein Betreff] - von Moppedmanni - 25.07.2007, 20:46
[Kein Betreff] - von PeZett - 25.07.2007, 22:10
[Kein Betreff] - von Matthias M - 25.07.2007, 23:32
[Kein Betreff] - von Rick Monson - 26.07.2007, 06:13
[Kein Betreff] - von PeZett - 26.07.2007, 07:18
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 26.07.2007, 07:23
[Kein Betreff] - von Heinerich - 26.07.2007, 07:50
[Kein Betreff] - von Michael-Otto - 26.07.2007, 08:23
[Kein Betreff] - von Matthias M - 26.07.2007, 09:05
[Kein Betreff] - von PeZett - 26.07.2007, 09:30
[Kein Betreff] - von 4504 - 26.07.2007, 09:53
[Kein Betreff] - von mash - 26.07.2007, 10:22
[Kein Betreff] - von oldie54 - 30.07.2007, 18:24
[Kein Betreff] - von raphael - 17.08.2007, 06:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste