Endlich Zu Hause! FERROGRAPH STUDIO 8
#1
Die Tage hat nun endlich die Ferrograph Studio 8 den Weg in meine Sammlung gefunden. Entwickelt und handgefertigt bei Wayne Kerr. Mit beeindruckenden 39kg Gewicht übertrifft sie als Regalgerät sogar noch die Sony TC-880 und die Philips Pro36.
Während die Ferrograph Logic7 schon fast als Großseriengerät betrachtet werden kann, präsentiert sich Studio8 in allen Details kompromißlos handgefertigt, mit allen Vor-und Nachteilen.
Das Gerät ist als reinrassige 1/4 Zoll Mastermaschine konzipiert mit den Geschwindigkeiten 19 und 38. Interessanterweise verfügt das Gerät über eingebaute Stereolautsprecher und einem digitalen Zählwerk in Minuten und Sekunden. Ich denke dieses hatten 1975 noch nicht viele. Sämtliche Entzerrungs- und Biasregler sind von der Frontplatte aus einzustellen.
Der Capstan ist direkt angetrieben.
Also hier kein Problem mit aufgelösten Antriebsrädern im Innern wie z.Bsp. bei der Super7 oder Logic7.
Fazit: Eine Topmaschine, welche es erlaubt Musik in hervorragender Weise zu reproduzieren.


[Bild: ferrostud81.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von King-Louis - 20.06.2007, 14:24
[Kein Betreff] - von Gyrator - 20.06.2007, 14:34
[Kein Betreff] - von King-Louis - 20.06.2007, 14:40
[Kein Betreff] - von King-Louis - 21.06.2007, 09:43
[Kein Betreff] - von Gyrator - 21.06.2007, 10:48
[Kein Betreff] - von King-Louis - 21.06.2007, 11:52
[Kein Betreff] - von Dreizack - 21.06.2007, 12:15
[Kein Betreff] - von King-Louis - 21.06.2007, 12:48
[Kein Betreff] - von DB - 19.08.2007, 00:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste