04.06.2007, 19:39
Unter den Ohmwert des Verstärkers sollte man der Lebesdauer des Verstärkers zu Liebe nicht gehen. Ein 8 Ohm Ls an 4 Ohm Verstärker ergibt nur weniger Ausgansleistung. Bei PA-Verstärkern mit zB 4 Ohm werden meistens 2 8 Ohm Lautsprecher Parallel an einem Kanal zusammengeschaltet. (2x8 Ohm parallel = 4 Ohm) Ebenso kan man an einen 8 Ohm Verstärker 2 4 Ohm Ls in Reihe an einen Kanal anschalten. Gar keine Last sollte eigendlich jeder vernünftige Verstärker abkönnen. Ein Kurzschluß ist da schon schlimmer , das kann nicht jeder Verstärker ab. Für den Kauf einer Profi-PA-Endstufe bei der Kurzschlußfestigkeit angegeben wurde, empfahl ein großer Versandhandel für Profigeräte : man solle den Verkäufer fragen ob man bei der gewünschten Endstufe mal einen Kurzschluß am Ausgang machen dürfe. Wenn er dies zuließe könne man sicher sein das die Endstufe das überlebt. Aber jeder HiFi- Verkäufer wird das wohl mit Sicherheit ablehnen. :-)
Grüße vom Soundboss
Grüße vom Soundboss
der ab Januar 2009 zur A77Hs , 3x 4400 Report Monitor und TK46 sowie Tk47 noch eine M15a in sein Pflegeprogramm aufgenommen hat. Nicht zu vergessen 2 Uher CR1600, 1 Uher CR1600TC und die 2 Thorens TD 124 II :-)