Unterlagen für Philips GM 5650?
#2
Hallo Niels,
alles Röhre PCF80 oder so; Alf (der vom Planteten Melmak) würde sagen: Null Problemo, vielleicht so zwei bis drei Kondensatoren oder so defekt, vielleicht eine Röhre, wenn überhaupt. Damit oder mit Ähnlichen habe ich gaaanz früher auch gearbeitet, wenn Du noch einen passenden alten Philips-Röhrengenerator auftreibst (GM2317), dann kannst Du auch die alten Röhren-RK...s stilgerecht zu Höchstleistungen bringen, vielleicht dazu noch ein Philips-NF-Millivoltmeter (GM6015), dann kannst Du alles einmessen, wenn Du KANNST. Wir erweitern die Bastelecke:
Wie messe ich erfolgreich und richtig, Hilfe gibt es genug, auch von mir.
Hier ist schon was über Dein "zukünftiges" Oszilloskop GM5650 zu lesen:
http://www.radiomuseum.org/r/philips_osz...2gm_5.html
und hier sind die dazu passenden Geräte aus meinem Bestand
[Bild: GM2317_6015.JPG]
MFG
H A N N S -D.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von niels - 24.05.2007, 12:53
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 24.05.2007, 15:56
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 24.05.2007, 16:27
[Kein Betreff] - von niels - 24.05.2007, 16:46
[Kein Betreff] - von Matze - 24.05.2007, 17:02
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 24.05.2007, 19:00
[Kein Betreff] - von niels - 25.05.2007, 07:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste