M15 läuft zu schnell....
#21
Hallo Thomas,

Zum oberen Bild: der Magnet der Andruckrolle ist nur ganz versteckt oben rechts zu sehen, weil er vom Bandanheber rechts neben dem Tonmotor verdeckt ist. Dieser Bandanheber (Zusatzaustattung) hatte die Funktion, das Band "anzuheben", was dadurch geschah, daß der linke Fühlhebel etwas angehoben wurde. Auf der Spule war , wenn dieses Teil betätigt wurde, eine Stufe vorhanden, die zum Wiederauffinden eines bestimmten Programmteils leicht wieder angefahren werden konnte. Das war also eine einfache, um nicht zu sagen primitive, Markiereinrichtung.

Die Zählwerkskarte hat , wenn ich das richtig sehe, die Bestell-Nummer 25.5069.252-00 und ist damit eine BC-ZW11 der M15A (es gab noch weitere, BC-ZW1 ....)
Das mit der Gummiandruckrolle läßt sch leicht überprüfen. Schneller sollte die M15 nur laufen, wenn es zu einem deutlichen Schlupf kommt: drück doch einfach einmal die Andruckrolle (das Metallteil ist ja fest und dreht sich nicht mit) mit dem Finger etwas stärker gegen die Tonwelle und höre, was passiert...´
Bei der M15A (deren Manual habe ich gerade vor mir liegen, bei der M15 dürfte es aber nicht anders sein) sollte die Andruckkraft bei angezogenem Magneten bei
F = 14 +/- 0.5 N oder 1400 +/- 50 p betragen.

Nochmal zur Tonwelle: wenn Du ein Oszilloskop hast, dann kannst Du das Tastverhältnis nach Manual einfach überprüfen.
Sonst würde ich auf jeden Fall eine mechanische Prüfung durchführen:


[Bild: DSC01742.JPG]

Ich habe 2 Version gesehen: normal ist die Ausführung wie rechts im Bild:
Über den Zahnkränzen, die als Geber dienen, ist ein Ring befestigt. den kann man nach Lösen von einer Madenschraube nach oben schieben. Dann sieht man die 2 Zahnkränze wie links im Bild: etwas reinigen mit Druckluftspray und den Abstand der Zahnkränze kontrollieren: der sollte 0.15 mm sein. Ich habe noch so eine Lehre , die , wenn ich´s richtig weiß, eigentlich dazu gedacht war, das Ventilspiel alter VW-Käfer-Motore einzustellen..

Und danach ist dann doch die Karte dran....

Viele Grüße
Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von 4504 - 03.05.2007, 21:43
[Kein Betreff] - von 4504 - 03.05.2007, 22:05
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 03.05.2007, 22:12
[Kein Betreff] - von 4504 - 03.05.2007, 22:20
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 03.05.2007, 22:42
[Kein Betreff] - von 4504 - 04.05.2007, 08:06
[Kein Betreff] - von Frank - 04.05.2007, 08:52
[Kein Betreff] - von 4504 - 04.05.2007, 09:21
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 04.05.2007, 11:03
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 04.05.2007, 13:12
[Kein Betreff] - von 4504 - 04.05.2007, 13:41
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 04.05.2007, 17:20
[Kein Betreff] - von 4504 - 04.05.2007, 22:16
[Kein Betreff] - von 4504 - 04.05.2007, 22:31
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 04.05.2007, 23:15
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 04.05.2007, 23:17
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.05.2007, 10:51
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.05.2007, 12:01
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.05.2007, 18:22
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.05.2007, 22:11
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 07.05.2007, 22:20
[Kein Betreff] - von 4504 - 08.05.2007, 07:49
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 08.05.2007, 10:28
[Kein Betreff] - von 4504 - 09.05.2007, 17:45
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 09.05.2007, 20:57
[Kein Betreff] - von 4504 - 09.05.2007, 21:44
[Kein Betreff] - von mk1967 - 10.05.2007, 08:47
[Kein Betreff] - von 4504 - 10.05.2007, 09:07
[Kein Betreff] - von mk1967 - 10.05.2007, 13:23
[Kein Betreff] - von 4504 - 10.05.2007, 13:45
[Kein Betreff] - von mk1967 - 10.05.2007, 16:32
[Kein Betreff] - von 4504 - 11.05.2007, 09:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste