Bias am philips 2521
#6
Hi Mathias!

Danke fuer Info Mathias!
Nun, glaube nicht, dass es mit meinem Deck so schlimm ausschaut. Wenn in in Stellung Ferrchrom auf einem Chrom Tape aufnehm erhalte durchaus passable, klare Aufnahmen. Das zeigt ziemlich eindeutig einen zu starken Bias in der Chrom Position, welcher ja durch den Bandwaehlschalter veraendert wird. Und der bias ist auf der Platine einstellbar. (Weiss halt nur nicht a n welchen Potis. Will nicht unbedingt mit "try and error" anfangen ...) Elektonik ist ziemlich die gleiche wie beim 2538 und fuer das Geraet habe ich die Serviceunterlagen.
Kann es natuerlich so lassen und einfach in Stellung fecr aufnehmen, aber ich wuerde es ganz gern "perfekt" haben. :-)

Uebrigens ist wiedergabeseitig alles OK. Gute Aufnahmen von meinem Tandberg werden einwandfrei wiedergegeben. Azimuth also auch bestens.

Gruss,

Torsten
Revox B77 - Sony TC 640 - Philips fc 870 n4422 n2521 n2511 n2214 n2219 - Uher CR 240 Report 4200 - ITT 3020 - Grundig cf11 - Nagra 4.2
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von t_wagner - 02.04.2007, 12:30
[Kein Betreff] - von Gyrator - 02.04.2007, 14:08
[Kein Betreff] - von t_wagner - 02.04.2007, 18:18
[Kein Betreff] - von PeZett - 02.04.2007, 20:00
[Kein Betreff] - von Matze - 02.04.2007, 20:41
[Kein Betreff] - von t_wagner - 03.04.2007, 12:06
[Kein Betreff] - von Matze - 03.04.2007, 13:12
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 03.04.2007, 22:32
[Kein Betreff] - von Matze - 04.04.2007, 05:25
[Kein Betreff] - von t_wagner - 04.04.2007, 12:41
[Kein Betreff] - von t_wagner - 09.07.2007, 18:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste