Bias am philips 2521
#3
Hallo Thomas!

Danke für Deine Tips! Das mit den bis zu 40khz war mir auch schon schmunzelnd aufgefallen.:-) Werde mal versuchen das Servicemanual von aus dem anderen Forum zu organisieren. Der Semih würde sicherlich ohne nachzusehen wissen, welches die Potis für den Bias sind, aber, wie er selbst auf seiner Hompage sagt, ist er zu beschäftigt, um Anfragen zu beantworten.

Bin übrigens ansonsten mit dem alten Tape sehr zufrieden. Erstaunlich, was schon vor 30Jahren klanglich möglich war. Und ebenso erfreulich ist, wie gut das Gerät auch mechanisch noch funktioniert. Riementausch und Reinigung der Schalter, Regler und Kontakte, das war alles, was notwendig war um den ebay-Kauf in Schwung zu bringen. Auch wenn das Gehäuse Plastik ist, das Laufwerk ist recht langzeitstabil aufgebaut.

OK, bis denn,

Torsten
Revox B77 - Sony TC 640 - Philips fc 870 n4422 n2521 n2511 n2214 n2219 - Uher CR 240 Report 4200 - ITT 3020 - Grundig cf11 - Nagra 4.2
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von t_wagner - 02.04.2007, 12:30
[Kein Betreff] - von Gyrator - 02.04.2007, 14:08
[Kein Betreff] - von t_wagner - 02.04.2007, 18:18
[Kein Betreff] - von PeZett - 02.04.2007, 20:00
[Kein Betreff] - von Matze - 02.04.2007, 20:41
[Kein Betreff] - von t_wagner - 03.04.2007, 12:06
[Kein Betreff] - von Matze - 03.04.2007, 13:12
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 03.04.2007, 22:32
[Kein Betreff] - von Matze - 04.04.2007, 05:25
[Kein Betreff] - von t_wagner - 04.04.2007, 12:41
[Kein Betreff] - von t_wagner - 09.07.2007, 18:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste