Tonkopfhöheneinstellung 1/4Zoll 4Spur Stereo wie...
#45
Lieber Peter,

da wirst du nicht viel Erfolg haben, wobei die auch hier versammelten, einschlägig tätigen Forenkollegen mich sicher genau genug kennen, um abschätzen zu können, wie ich das meine:
Höchster, normalienhafter Aufwand, der notwendig ist, um halbwegs genau sein zu können Das übliche messtechnische Credo ("Messgerät 10-fach genauer als Messgröße") lässt sich in der analogen Magnetaufnahmetechnik nicht umsetzen.

Das in den Auswirkungen zu begrenzen bedingt nicht nur den finanzträchtigen Kontakt zur Physikalisch-Technischen Bunzanstalt (dort pflegt[e?] man Normalien), sondern auch einen apparativen Aufwand, der nicht von Jedermann getragen werden kann. In D war das zuletzt die EMTEC, die an dieser Stelle auch einen Mann sitzen hatte, der es wissen wollte, nach mühseligen Anfängen noch einmal eine Bezugsbandapotheose anschob.
Die alten Abteilungen bei AGFA, Leverkusen und BASF, Willstätt gingen genau in dieser Abteilung auf, die es aber dank des EMTEC-Konkurses nicht mehr gibt. Ich weiß genau, wo die Bezugsbandmaschinen ruhen und sie schlafen den Schlaf der Gerechten.

Weltweit gab es dann noch ein weiteres ähnlich reputiertes Institut in den USA, das dir wahrscheinlich als Jay McKnights MRL Inc. bekannt ist. Der Rest arbeitete mit geringerem Aufwand. Wie es 'im Osten' organisatorisch gemäß TGL 20-130 genau lief (die wussten deiner Aussage zum Trotz sehr, sehr genau, was Sache war...), weeßß'sch ni', aber da wurde treuhänderisch ja schon längst abgewickelt, was das Zeug hielt. Und das hielt dank deutscher Gründlichkeit nicht lange.

Auch MRL hat kürzlich den Gehsteig hochgeklappt, so dass auch da die Abwicklung naht, wofür die aber nicht B. B. brauchen (nicht identisch mit der tierschützenden, nun auch signifikant gealterten Französin), das kriegen die selbst hin. Demnach: EMTEC weg, MRL weg, der oben zitierte Rest sowieso.

"Was tun, sprach Zeus?"

Du kannst nur mit dem Angebot 'wuchern', das noch da ist. Ansonsten selbst kundig werden und die Zeit bis zum Ableben überbrücken.

Die Spaltsenkrechtstellung ist durch wechselweise Wiedergabe eines vorhandenen Bezugsbandes in zwei Richtungen zu optimieren, mit der Normaussteuerung muss man auf den Vergleich vieler definitiv eingemessener Bandgeräte vertrauen. Wo die EMTEC-Koppelschleifen sind, weiß ich auch, denn ich habe sie vor Ort aus dem Chaos der Auflösung zielstrebig gesichert. Beim Frequenzgang zur Erzielung einer breitbandig normgemäßen Magnetisierung des Bandes ist das dann schon wieder so eine Sache.....

Zur geometrischen Kopfjustage kommst du nicht umhin, auf die visuelle Peilung über ein tadellos laufendes Band hin zu setzen. Bedenke dabei, dass gerade bei Vierspur die Genauigkeit der Kopffertigung massiv in die erzielbaren Spurlagenergebnisse eingeht. Da gibt es Grenzen, gegen die du dich nicht (mehr?) zur Wehr setzen kannst, zumal es sich dabei um Amateurgeräte handelt.

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Gyrator - 11.07.2006, 09:49
[Kein Betreff] - von 4504 - 11.07.2006, 10:14
[Kein Betreff] - von niels - 11.07.2006, 10:29
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.07.2006, 11:31
[Kein Betreff] - von MGW51 - 11.07.2006, 11:32
[Kein Betreff] - von MGW51 - 11.07.2006, 11:42
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 11.07.2006, 12:03
[Kein Betreff] - von Frank - 11.07.2006, 12:10
[Kein Betreff] - von MGW51 - 11.07.2006, 12:28
[Kein Betreff] - von Gyrator - 11.07.2006, 13:13
[Kein Betreff] - von 4504 - 11.07.2006, 13:28
[Kein Betreff] - von MGW51 - 11.07.2006, 13:42
[Kein Betreff] - von Gyrator - 11.07.2006, 13:55
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.07.2006, 14:16
[Kein Betreff] - von Gyrator - 11.07.2006, 14:33
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.07.2006, 15:02
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 11.07.2006, 15:21
[Kein Betreff] - von heinz - 11.07.2006, 15:37
[Kein Betreff] - von Gyrator - 11.07.2006, 15:45
[Kein Betreff] - von Gunter - 11.07.2006, 18:31
[Kein Betreff] - von dl2jas - 11.07.2006, 18:33
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 11.07.2006, 22:26
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 12.07.2006, 08:18
[Kein Betreff] - von GXNet - 08.09.2006, 20:27
[Kein Betreff] - von GXNet - 04.03.2007, 22:47
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 07.03.2007, 14:28
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.03.2007, 17:52
[Kein Betreff] - von GXNet - 07.03.2007, 20:30
[Kein Betreff] - von rolie384 - 07.03.2007, 20:39
[Kein Betreff] - von GXNet - 07.03.2007, 20:42
[Kein Betreff] - von rolie384 - 07.03.2007, 20:45
[Kein Betreff] - von GXNet - 07.03.2007, 20:52
[Kein Betreff] - von niels - 08.03.2007, 14:15
[Kein Betreff] - von GXNet - 08.03.2007, 21:20
[Kein Betreff] - von peter.dab628 - 09.03.2007, 00:14
[Kein Betreff] - von rolie384 - 09.03.2007, 01:34
[Kein Betreff] - von 4504 - 09.03.2007, 08:58
[Kein Betreff] - von Gyrator - 09.03.2007, 09:28
[Kein Betreff] - von Studer_Uher - 09.03.2007, 09:48
[Kein Betreff] - von MichaelB - 09.03.2007, 10:01
[Kein Betreff] - von 4504 - 09.03.2007, 10:45
[Kein Betreff] - von rolie384 - 09.03.2007, 10:46
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 09.03.2007, 11:33
[Kein Betreff] - von peter.dab628 - 10.03.2007, 01:36
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 10.03.2007, 10:09
[Kein Betreff] - von MichaelB - 10.03.2007, 10:10
[Kein Betreff] - von peter.dab628 - 10.03.2007, 22:54
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 12.03.2007, 19:02
[Kein Betreff] - von peter.dab628 - 13.03.2007, 13:10
[Kein Betreff] - von GXNet - 16.03.2007, 17:03
[Kein Betreff] - von Elektrostefan158 - 04.05.2007, 20:44
[Kein Betreff] - von winni - 15.05.2007, 19:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste