Wohin mit dem Peakmeter??
#1
Ich bin mir unsicher, was ich machen mit der Aussteuerung machen soll.

Bei allen meinen bisherigen Maschinen mit eingebautem Kompander (Dolby oder dbx) war die Aussteuerungsanzeige umschaltbar zwischen dem Kompressor-Eingang und Expander-Ausgang, so, daß- vorausgesetzt alles war justiert, die Umschaltung Vorband/Hinterband den gleichen Wert in der Anzeige zufolge hatte.(Ich hatte auch in 4 Geräte selber Kompander eingebaut, 3 mal dbx I und einmal Dolby C (das war in den UHER Rep. Mon.)

Jetzt mit der A810 bin ich aber unsicher:
Ich traue mir nicht, das wertvolle Gerät aufzubohren (theoretisch müßte es auch möglich sein, die Kompander einzuschleußen, weil die VU Einheiten mit den Pegelreglern eine angreifbare Schnittstelle wären).
Wenn aber der Kompander (Dolby SR) draußen vor der Tür bleibt, wohin dann mit dem NTP Peakmeter?
Wieder vor den Kompressor und nach den Expander? Das widerspricht wieder dem Sinn eines Peakmeters, die Spitzenaussteuerung des Bandes unter Kontrolle zu halten.
Oder nach den Kompressor und vor den Expander- dann sieht man das komprimierte Signal, das subjektiv betrachtet nicht gut mit dem Programmaterial übereinstimmt, doch exakte Kontrolle der Bandaussteuerung ermöglicht.Scheint mir logischer.

Dann bleibt in beiden Fällen noch die Frage der Umschaltung. Da muß man sich wohl was basteln, oder gibt es irgendwo (bezahlbare) symmetrische Umschalter ? Ich will doch nicht dauern Kabel umstecken, um zwischen Vorband und Hinterband umschalten zu können.

Was meinen die Erfahrenen dazu?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nikola - 18.01.2007, 14:00
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 18.01.2007, 15:36
[Kein Betreff] - von Nikola - 18.01.2007, 17:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste