Pegelachterbahn
#3
Ja , Hans-Joachim,
die DI Box liegt mir auch aus einem anderen Grund im Magen: sie wird von einer 9V Batterie versorgt. Wahrscheinlich werde ich es ausprobieren müssen, um zu sehen, was mehr Übel darstellt. Ob die Dolbys trafosymmetrische Eingänge haben, weiß ich nicht, weil ich davon keine Schaltbilder habe.
Auch von dem Behringer habe ich nur ein Blockschaltbild. Ist aber die neue Serie (UB1002) und sollte rauscharm sein. Warum das Ding keine symmetrischen Ausgänge hat, weiß der Kuckuck. Ich wollte aber nicht viel Geld für einen großen Mischer ausgeben, zumal ich gar nichts mischen , sondern nur den Pegel beeinflussen muß. Die DI Box ist ebenfalls vom Behringer. Ich denke, ich könnte sie auch vom Mischer versorgen, um auf die Batterie verzichten zu können. Der Mischer wird freilich über einen Steckernetzteil versorgt- wie denn sonst heutzutage. Ein NTP ist noch anzuhängen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nikola - 17.01.2007, 11:22
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 17.01.2007, 14:31
[Kein Betreff] - von Nikola - 17.01.2007, 15:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste