Teac X-300
#2
Einen Gruß von den Weihnachtsinseln,
tapferer Kapitän,

die Symptomatik deiner Beobachtungen lässt sich im Fehlen einer Betriebsspannung des Leistungsbereiches deiner X-300 zusammenfassen, denn Andruckrollenmagnet, Tonmotor, Bremsenlüftung erfordern für den Betrieb nennenswerte Ströme. Nachdem da überall nichts geht, sollte obiger gemeinsamer Nenner existieren.

Ob diese Spannung aber stabilisiert ist, bezweifle ich schon, weshalb für den "blöden Transistor" nicht unbedingt etwas sprechen muss. Es könnte auch eine nich minder "blöde" Sicherung sein.

Dennoch sollte man anhand der Schaltzeichnung (die ich nicht habe) klären, ob meine Mutmaßung mehr als nur die prinzipielle Wahrscheinlichkeit für sich hat. Sieht man nach diesen einleitenden Anamnesen Land, ist noch zu klären, ob es mehr als einen nur zufälligen Grund für den Spannungsausfall gegeben haben könnte.

Das stellt man ab, und die Maschine sollte wieder laufen. Zu deinen Gunsten hoffe ich einmal, dass der Tonmotor, der bei späteren TEACs mit Gleichstrom betrieben wird, nicht an festsitzenden Lagern leidet, was zumeist mit seinem Lebensende einherging, wie wir forenintern lernen durften.

Verfügst du über die Schaltzeichnung deines Gerätes?

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Captain - 24.12.2006, 00:11
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 24.12.2006, 13:13
[Kein Betreff] - von rolie384 - 25.12.2006, 11:04
[Kein Betreff] - von Captain - 08.01.2007, 21:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste