Kleine Abstimmung zum Thema A77/B77
#28
Lieber Joerg,

mit der Vielkanaltechnik hatte man in Regensdorf bestimmt weniger als keine Probleme, denn Studer gehört eben genau zu denjenigen Firmen, die diese Technik auf allerhöchstem Niveau gesellschaftsfähig gemacht haben: Die Beatles wurden in Abbey Road auf J37 festgehalten.... Die A80 revolutionierte die Szene, sicherte den Regensdorfern immerhin den Einstieg in den US-Markt.

Was aber durchaus in deine Richtung tendiert, ist die bei Studer gepflogene, sehr traditionelle (und vernünftige) Sicht auf das Problem der fortlaufenden Verringerung der Spurbreiten vs. Wahrung einer hohen Qualität. Hier gibt es keine Kompromisse oder Tricks: Hohe Qualität ist nur bei hoher Bandgeschwindigkeit und größtmöglicher Spurbreite realisierbar. Insofern ist die A77, ja alles, was aus dem Hause Studer kam, so angelegt, dass die höchste Bandgeschwindigkeit und die größte Spurbreite den qualitativen Rahmen absteckte, an der sich die Konstruktion messen lassen musste bzw. sollte. Für irgendeine dieser Einschränkungen -Vierspur oder 4,75- ging man keinesfalls einen Kompromiss zu Lasten der höheren Geschwindigkeit oder der größeren Spurbreite ein. Was den Laien hier interessierte (geringer Bandverbrauch beim Kopieren medial existierender Aufzeichnungen), überging man schlicht, weil man 'es besser wusste'.

Die A77 ist daher also tatsächlich eine Halbspurmaschine mit 19 cm/s; der 'Rest' wird halt so "mitgenommen", weil er eben 'nicht richtig' ist. Denn man schränkt Qualitäten durch geringere Geschwindigkeit, schmalere Spuren und Kopfspalte ja eigentlich bewusst ein. Und auf dieses Glatteis begibt sich kein Konstrukteur, der dazu nicht gezwungen ist. Die A77 sollte wenigstens so hochwertig werden wie ihre Vorgängerin, die G36, wozu man nicht bewusst an eine Wand fährt, die man kennt.

Die Japaner steuerten zielstrebig den Amateurmarkt an, wobei der hohe Anspruch, der Studers Serie 36 (also letztlich seit der B36, also 1957!) schon ein Jahrzehnt traditionell begleitete, zunächst gar nicht so im Vordergrund stand. Das kam erst mit dem über die 1970er großflächig anlaufenden HiFi-Zeitalter (siehe die frühen SONYs).

Insofern war es eine Revolution, als der Branche zu Ohren kam, dass man bei Studer an einem Cassettenrecorder zimmerte. Das wurde dann zwar definitiv ein legendäres Ding, das aber auf beiden Seiten der Betroffenheit (Produzent nebst Lieferanten -> Kunde) doch allerlei an Ärger stiftete, auf den man in Löffingen, Regensdorf und anderswo gerne verzichtet hätte, weil man ihn absah. Der B710 (und Derivate) weist eben die physikalisch bedingten Engpässe des Verfahrens 'reproduzierbar' nach, die schon die Väter des Hf-Magnetofons Walter Weber (+ 1944) und Hans Joachim von Braunmühl (+ 1980) dem Nutzer hätten benennen können. Die enormen Fortschritte bei der Verbesserung des Bandmaterials hatten das Verfahren zwar möglich gemacht, die Probleme blieben aber dennoch bestehen. Man sieht das nicht zuletzt daran, dass Chrombandmaterial für Spulenbandgeräte angesichts der bei diesen sinnvoll möglichen, hohen Bandgeschwindigkeiten keine Vorteile mehr bietet, oder, anders herum argumentiert, bei einer Bandgeschwindigkeit von 76,2 cm/s (oder 77cm/s wie bei Braunmühl und Weber) keine besonders hohen Anforderungen an die Entzerrung mehr gestellt werden müssen. Bei einer derart hohen Geschwindigkeit war schon 1941/42 sehr hohe Qualität möglich. Bei 4,75 cm/s und schmaleren Spuren als 2,3 mm hätte man damals aber die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.

Der Reiz analogen Aufnehmens liegt ja im relativ hohen Anspruch an die Entscheidungskraft des Nutzers, der hier sehr viel durch geschicktes Nützen/Ausfahren von Kompromissen erreichen kann. Digitale Techniken nähern sich -je nach formulierten und realisierten Ansprüchen- praktisch beliebig nah einem idealen Vierpol, von dem die analoge Technik recht weit entfernt ist.

Dennoch reichte es im Frühjahr 1940 zu einer Revolution, ohne die das Medienzeitalter nicht denkbar wäre.

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von joerg721 - 20.12.2006, 17:56
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 20.12.2006, 18:06
[Kein Betreff] - von mferencik - 20.12.2006, 20:37
[Kein Betreff] - von Studer_Uher - 20.12.2006, 22:09
[Kein Betreff] - von TK 240 - 20.12.2006, 22:15
[Kein Betreff] - von TK 240 - 20.12.2006, 22:18
[Kein Betreff] - von Matthias U. - 20.12.2006, 22:28
[Kein Betreff] - von timo - 20.12.2006, 22:53
[Kein Betreff] - von Matthias U. - 21.12.2006, 00:20
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 21.12.2006, 08:34
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 10:21
[Kein Betreff] - von Frank - 21.12.2006, 11:05
[Kein Betreff] - von rolie384 - 21.12.2006, 11:07
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 11:18
[Kein Betreff] - von timo - 21.12.2006, 11:45
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 11:53
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 21.12.2006, 12:54
[Kein Betreff] - von TK 240 - 21.12.2006, 12:54
[Kein Betreff] - von morus - 21.12.2006, 13:05
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 13:13
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 13:14
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 17:09
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 21.12.2006, 19:09
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 19:36
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 21.12.2006, 19:59
[Kein Betreff] - von niels - 21.12.2006, 19:59
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 20:13
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 21.12.2006, 20:47
[Kein Betreff] - von joerg721 - 21.12.2006, 21:12
[Kein Betreff] - von timo - 22.12.2006, 11:45
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 22.12.2006, 11:47
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 22.12.2006, 12:20
[Kein Betreff] - von timo - 22.12.2006, 12:51
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 22.12.2006, 13:13
[Kein Betreff] - von timo - 22.12.2006, 13:22
[Kein Betreff] - von joerg721 - 22.12.2006, 14:04
[Kein Betreff] - von timo - 22.12.2006, 14:28
[Kein Betreff] - von joerg721 - 22.12.2006, 14:43
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 22.12.2006, 15:05
[Kein Betreff] - von timo - 22.12.2006, 15:25
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 22.12.2006, 15:39
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 22.12.2006, 16:04
[Kein Betreff] - von joerg721 - 22.12.2006, 16:08
[Kein Betreff] - von capstan - 22.12.2006, 17:45
[Kein Betreff] - von David77 - 23.12.2006, 02:16
[Kein Betreff] - von timo - 23.12.2006, 08:48
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 23.12.2006, 11:06
[Kein Betreff] - von joerg721 - 23.12.2006, 11:34
[Kein Betreff] - von King-Louis - 23.12.2006, 11:53
[Kein Betreff] - von joerg721 - 23.12.2006, 12:14
[Kein Betreff] - von timo - 23.12.2006, 12:24
[Kein Betreff] - von King-Louis - 23.12.2006, 12:41
[Kein Betreff] - von joerg721 - 23.12.2006, 12:51
[Kein Betreff] - von King-Louis - 23.12.2006, 13:16
[Kein Betreff] - von joerg721 - 23.12.2006, 14:04
[Kein Betreff] - von King-Louis - 23.12.2006, 15:06
[Kein Betreff] - von joerg721 - 23.12.2006, 16:52
[Kein Betreff] - von King-Louis - 23.12.2006, 19:40
[Kein Betreff] - von PeZett - 25.12.2006, 21:02
[Kein Betreff] - von PeZett - 25.12.2006, 21:03
[Kein Betreff] - von joerg721 - 26.12.2006, 16:24
[Kein Betreff] - von joerg721 - 26.12.2006, 18:45
[Kein Betreff] - von PeZett - 27.12.2006, 14:54
[Kein Betreff] - von Reelfreak60 - 04.01.2007, 16:56
[Kein Betreff] - von joerg721 - 26.01.2007, 17:35
[Kein Betreff] - von timo - 26.01.2007, 18:06
[Kein Betreff] - von joerg721 - 26.01.2007, 18:19
[Kein Betreff] - von joerg721 - 26.01.2007, 18:21
[Kein Betreff] - von King-Louis - 26.01.2007, 21:43
[Kein Betreff] - von joerg721 - 26.01.2007, 21:51
[Kein Betreff] - von King-Louis - 26.01.2007, 22:01
[Kein Betreff] - von TK 240 - 26.01.2007, 22:10
[Kein Betreff] - von joerg721 - 26.01.2007, 22:15
[Kein Betreff] - von TK 240 - 28.01.2007, 14:51
[Kein Betreff] - von joerg721 - 24.04.2007, 15:27
[Kein Betreff] - von Heribert W - 24.04.2007, 15:53
[Kein Betreff] - von joerg721 - 24.04.2007, 16:10
[Kein Betreff] - von Heribert W - 24.04.2007, 16:53
[Kein Betreff] - von joerg721 - 24.04.2007, 17:06
[Kein Betreff] - von Ferrum - 26.04.2007, 19:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste