Acryl (Plexi) Hauben anfertigen
#16
@Interessenten!

so - nun grabe ich den Thread mal wieder aus, weil ich endl. Zeit gef.
habe, mal mit dem Plexi-Spezi zu sprechen.
Einfache Rechteck-Hauben (etwa Plattenspieler-Format, also ca. 500 x 500
mm / 100 mm tief) belaufen sich auf ca. 50,-€/St. (im Dutzend geht noch
was beim Preis). Damit hätte man eine Haube f. einen Kleinspuler oder
ggf. auch für einen Grosspuler (ohne aufgesetzte Spulen!). Material wäre
klares Achryl , Stärke 3 mm. Getönt (rauchbraun) ist etwas teurer, schlag-
und kratzfeste Materialien natürlich auch (+ 15% etwa...). Um Scharniere
(oder sonst irgendeine Befestigung) müsste man sich selbst kümmern.

Würde man sich mit einer grossen rechteckigen Haube, die über das Gerät
hinausragt (und die 26,5 er Spulen mit abdeckt) zufrieden geben, käme
eine solche auf etwa 80,- bis 100,- . Aber das sähe natürlich nicht prickelnd
aus!
Im Prinzip würde eine tiefgezogene Haube (mit Öhrchen) auch nicht
wesentlich mehr kosten, wenn da nicht die Form wäre. Die muss man näml.
separat herstellen und so etwas bindet sich ein Fachmann nur bei einer
gewissen Mindestmenge ans Bein. Für eine Einzelanfertigung lohnt das nicht
(...würde der Kunde nie bezahlen wollen, es sei denn, der Kunde kauft
die ganze Form!).
Natürlich könnte ich in Eigenregie eine Form fertigen lassen, das Problem
ist nur wiederum, dass es keine Universalform geben kann (die Maschinen
sind dafür zu unterschiedl.). Ausserdem ist der Aufwand für den
Formenbauer am geringsten, wenn er von einer Originalhaube einen
Abdruck machen kann. Dafür braucht man aber a) `ne Haube und b)
die Entscheidung, welche es denn nun werden soll (Revox A77/B77, Akai
6nn/7nn/ usw. usw. ....). Bei Maschinen, für die es nie eine Haube gab,
bzw kein Original mehr zu beschaffen ist, wird es richtig kompliziert!
Im Manual der Revox (zumindest B77) sind ja die genauen Hauben-
Masse angegeben, aber bei anderen ???? Und wenn eben keine Haube
zum Formenbau da ist, dann... (siehe zuvor).

Ihr seht (und habt es sicher schon geahnt...) - jede Menge Wenn und Aber!
Sad


Sollte also aus Eurer Resonanz ein gewisses Interesse verspürbar sein,
so etwas in Angriff zu nehmen, könnte ich mit einem Formenbauer
Kontakt aufnehmen. Ich rechne aber mit einigen Hundert € für eine
solche Form. Wenn man da also nicht wenigstens 10 Hauben draus
zieht, ist das Fischen nach einer Haube "in der Bucht" u.U. preis-
werter.

Gruss
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nikola - 27.02.2006, 11:56
[Kein Betreff] - von Onkel Theo - 27.02.2006, 12:42
[Kein Betreff] - von Onkel Theo - 01.03.2006, 18:25
[Kein Betreff] - von MrBean - 01.03.2006, 18:44
[Kein Betreff] - von Onkel Theo - 01.03.2006, 20:14
[Kein Betreff] - von TBRheiner - 02.03.2006, 02:03
[Kein Betreff] - von Onkel Theo - 02.03.2006, 07:53
[Kein Betreff] - von Frank K - 02.03.2006, 20:06
[Kein Betreff] - von Silver111 - 11.07.2006, 20:29
[Kein Betreff] - von Silver111 - 20.08.2006, 12:00
[Kein Betreff] - von Silver111 - 20.08.2006, 12:01
[Kein Betreff] - von Cebu Pacific - 20.08.2006, 12:19
[Kein Betreff] - von PeZett - 20.08.2006, 16:52
[Kein Betreff] - von Olli - 20.08.2006, 22:05
[Kein Betreff] - von PeZett - 21.08.2006, 11:55
[Kein Betreff] - von PeZett - 27.11.2006, 23:39
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 28.11.2006, 10:52
[Kein Betreff] - von PeZett - 28.11.2006, 12:00
[Kein Betreff] - von Olli - 28.11.2006, 13:45
[Kein Betreff] - von PeZett - 28.11.2006, 14:18
[Kein Betreff] - von Olli - 28.11.2006, 14:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste