Schäbige Schrauben
#6
Hallo Timo und alle Mitleser,
auch ich habe im Laufe der Jahrzehnte meines Lebens manche "Prinzipien" überdenken und auch teilweise ändern müssen. Dass Schrauben gedreht werden müssen, bevor sie "gezogen" werden, das kann noch einleuchten. Aber "schäbige" Schrauben gibt es für mich nicht. Unregelmässige Besuche bei den Lebensmittel-Discountern sind auch für uns Tonbandliebhaber keine Pflichtübing sondern manchmal schiere Notwendigkeit. Etwa ein bis zweimal im Jahr tauchen bei den Discountern Aldi und Lidl Dinge auf, an denen man nicht vorbei gehen kann. Werkzeuge und Werkzeugsätze mit Schrauben"drehern" finden sich dann bei beiden ein mit moderaten Preisen von 4,98 bis 7,95 Euro ein. So auch mit den bei Dir bisher noch nicht notwendigen geteilten Schlitzschrauben. Das Bild vom "Kasten" (den es bei Lidl gab) mit den Standard-Bits als Kreuzschlitz und Schltzschrauben-Dreher-Einsätze sind bei mir ein Muss, repariert man neuere Elektronikgeräte, deren fernöstlichen Hersteller auch aus Zeit- und Kostengründen die Montage automatisieren müssen, so ist der Besuch von "Bauhaus" und spezialisierten Werkzeuggeschäften unumgänglich.

Denn wenn Du (schon vor etlichen Jahren) dem Kunden hättest sagen müssen: In Ihr defektes Gerät konnten wir für die Fehlersuche nicht hineinschauen, bitte bringen Sie beim nächsten Mal das passende Werkzeug mit, in den vergangenen Jahren hättest Du dann die Kunden verloren, die Du zum Überleben brauchst.

Hier eine hübsches Bild von den "Drehern" für die "schäbigen" Schrauben.

[Bild: WERKZEUG2.jpg]

Immer schön "Auf dem Laufenden bleiben" (fällt mir auch manchmal schwer).

Abendliche Grüsse
H A N N S -D.

P.S. Übrigens die "komischen" Vierkantschrauben" in der ersten Reihe tauchten bei uns als deutsche Vertretung von "MARK LEVINSON AUDIO SYSTEMS" aus Amerika und "BRYSTON MANUFACTURING" aus Kanada vor rund dreissig Jahren zum ersten Mal auf. Mein damaliger Kollege und ich haben uns zuerst mit angeschliffenen Schraubendrehern beholfen, bis unser Werkstatt-Helferlein sich auf den Weg zum nächsten Werkzeug-Geschäft gemacht hatte und natürlich mit den passenden Werkzeugen zurück kam.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von timo - 11.11.2006, 20:30
[Kein Betreff] - von ~wolfi54 - 11.11.2006, 21:52
[Kein Betreff] - von timo - 11.11.2006, 21:54
[Kein Betreff] - von ~wolfi54 - 11.11.2006, 22:35
[Kein Betreff] - von Frank - 11.11.2006, 23:29
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 11.11.2006, 23:40
[Kein Betreff] - von ~wolfi54 - 12.11.2006, 00:19
[Kein Betreff] - von timo - 12.11.2006, 08:59
[Kein Betreff] - von timo - 12.11.2006, 11:44
[Kein Betreff] - von capstan - 12.11.2006, 13:42
[Kein Betreff] - von timo - 01.08.2018, 15:53
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 01.08.2018, 21:52
[Kein Betreff] - von timo - 01.08.2018, 22:30
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 02.08.2018, 07:47
[Kein Betreff] - von ser - 07.08.2018, 19:28
[Kein Betreff] - von Currock - 29.07.2020, 07:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste