Schmieren von Bandgeräten
#7
Hallo,

Studer hat sowohl Sinterlager- als auch Kugellagercapstan.Die Kugellagercapstan sind wartungsfrei.Sinterlagercapstan sollten laut Herrn Obergfell von Studer alle Jahre einen Tropfen Sinterlageröl erhalten,der Sinterlagercapstan hat deswegen eine kleine Öffnung in der
Kunststoffabdeckung des oberen Lagers.

Bitte kein normales Öl verwenden:das wird vom Sinterlager nicht aufgenommen und verteilt sich in der Maschine.
Was Studer verwendet,weiß ich nicht:ich habe mir von Oberfell vor Jahren einen kleinen Öler mit Sinterlageröl geben lassen,der bis heute gereicht hat.

Telefunken empfielt die Ölung von Sinterlagen nur bei Demontage,und an der Spannrolle des Riemens.Da sollten aber die Sinterlager alle 10000 bzw.20000 Betriebsstunden komplett getauscht werden!

Als Öl empfiehlt Telefunken: "Spinesso 34" von Esso.

Wenn ein Sinterlager trocken läuft,geht es kaputt(sehr beliebt sei das Trockenlaufen beim Thorens Td 124)

Mein Vorgehen ist deshalb:

An Kugellagern mache ich gar nichts.

Sinterlager bekommen alle Jahre oder bei Wiederinbetriebnahme einen Tropfen Sinterlageröl an den Capstan(wenn es ein Sinterlagercapstan ist...)

Bei größeren Arbeiten bekommen alle Gleitlager,Zapfen von Hebeln etc. ebenfalls einen Tropfen Sinterlageröl(Sparöler,z.B"Geizhals",gab´s mal bei Manufactum),Aufhängungen von Federn o.ä.etwas Fett.

Natürlich werden die Teile nicht in Öl gebadet.

Kennt jemend eine Bezugsquelle von Sinterlageröl???Irgenwann werde ich auch eins brauchen...

Viele Grüße
Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.06.2004, 15:03
[Kein Betreff] - von highlander - 01.06.2004, 15:12
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.06.2004, 15:19
[Kein Betreff] - von snzgl - 01.06.2004, 15:41
[Kein Betreff] - von heinz - 01.06.2004, 16:23
[Kein Betreff] - von David77 - 24.09.2004, 17:28
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 24.09.2004, 18:44
RE: Sinter vs. Kugellager - von DietmarP - 20.10.2023, 14:35
[Kein Betreff] - von mash - 24.09.2004, 19:32
[Kein Betreff] - von niels - 23.06.2005, 17:03
[Kein Betreff] - von capstan - 23.06.2005, 20:38
[Kein Betreff] - von niels - 28.06.2005, 09:58
[Kein Betreff] - von mash - 28.06.2005, 10:58
[Kein Betreff] - von MichaelB - 28.06.2005, 11:54
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 28.06.2005, 12:13
[Kein Betreff] - von MichaelB - 28.06.2005, 12:56
[Kein Betreff] - von mash - 28.06.2005, 13:59
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 28.06.2005, 19:17
[Kein Betreff] - von Matthias M - 06.02.2006, 01:40
[Kein Betreff] - von highlander - 06.02.2006, 12:20
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 06.02.2006, 16:31
[Kein Betreff] - von Frank - 07.02.2006, 16:02
[Kein Betreff] - von Matthias M - 07.02.2006, 16:27
[Kein Betreff] - von Frank - 08.02.2006, 13:18
[Kein Betreff] - von Matthias M - 11.02.2006, 21:04
[Kein Betreff] - von capstan - 11.02.2006, 21:16
[Kein Betreff] - von Matthias M - 11.02.2006, 22:06
[Kein Betreff] - von Matthias M - 20.02.2006, 20:07
[Kein Betreff] - von dieter - 21.02.2006, 09:06
[Kein Betreff] - von capstan - 21.02.2006, 11:40
RE: Schmieren von Bandgeräten - von hannoholgi - 20.10.2023, 17:00
RE: Schmieren von Bandgeräten - von DietmarP - 04.11.2023, 15:54
RE: Schmieren von Bandgeräten - von DietmarP - 20.10.2023, 17:24
RE: Schmieren von Bandgeräten - von Micha94 - 20.10.2023, 18:07
RE: Schmieren von Bandgeräten - von DietmarP - 26.10.2023, 16:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste