Spermüllgerät - 2. Hilfe erbeten.....
LIeber Thomas,

Pegel müssen den gestellten Anforderungen genügen und zu diesen zählt nicht allein die Qualität des Wiedergabesignales. Ein Pegel muss im professionellen Betrieb- praktikabel sein, was sich nach bestimmten Kriterien richtet, die hier aber tatsächlich nicht so sehr viel zur Sache tun, weil das Gerät A77 sich nicht an eine professionelle Peripherie richtet. Und wenn doch, so könnte man etwas dahingehend 'drehen', weil sowohl der Eingang als auch der Ausgang bei entsprechender Empfindlichkeitswahl in den hierzulande üblichen professionellen Pegelbereich manövrierbar wären.

Bei dir geht es nun darum, die Elektronik deines Bandgerätes sinnvoll auszunützen und möglichst wenig Pegel 'zu verschenken'. Nachdem du auf den bandgerätespezifischen Pegel beim MOL-1/3-Wert (Ausgangsspannung bei 1 kHz und 3 % Klirrfaktor) des LPR35 kaum aussteuern wirst, weil das schon zu schlecht tut, habe ich diesen Maximalwert, der bei 4 dB über 514 nWb/m am Geräteausgang ansteht, meinen Überlegungen zugrundegelegt. Das gilt überdies nur für 19, weil nur dort die notwendige remanente Magnetisierung aufs Band gebracht werden kann, die im Kopf den entsprechenden Pegel induziert. Bei 9,5 muss man sich aussteuerungsmäßig bereits deutlich am Riemen reißen, denn 9,5 ist halt nicht 19 und schon gar nicht 38.

Studer empfiehlt dir, 0 VU mit einer Ausgangsspannung von 1,25 Volt korrelieren zu lassen. Also bleiben wir vielleicht dabei, wie schon zweimal geschrieben (wenn auch einmal mit falschem Pegel, ich weiß):

1 kHz an den AUx, li und re gleichzeitig und identisch,
Pegelregler auf Frontplatte rechts für li und re Kanal auf rechten Anschlag,
Volume-Pot (links) dto., Balance elektrisch kontrolliert (!) in Mittelstellung, Betriebsart Stereo, Abhörort Input. Volume, Balance und die beiden (Eingangspots rechts) sind nun tabu. Alles bekannt.

Eingangsspannung erhöhen, bis an den Ausgangscinchen 1,25 Volt anstehen. Es genügt, an einem Ausgang zu messen, wenn der Balancesteller zuvor richtig eingestellt wurde. Wenn an beiden Ausgängen bei definitiv korrekt stehendem Balancesteller 1,25 Volt anstehen, sind die VU-Meter an den entsprechenden Trimmern ("Meter Calib. CH1 und CH2" hinter den auszuschneidenden Versiegelungen, ein simples Durchbohren erschiene mir rowdyhaft) auf 0 VU einzustellen.

Auflegen des Bezugsbandes, 1kHz-Bezugspegelsektion (250 nWb/m) anfahren, stop.
Alle Geräteeinstellungen bleiben bis auf die der Stellscheibe bestehen, die auf Input steht. Diese ist auf NAB zu drehen. Bezugsbandstart mit Bezugston 1 kHz (bei dir 250 nWb/m). Die beiden Trimmer "Repr. Level" werden jetzt so eingestellt, dass an den Cinch-Ausgängen links und rechts 1,21 Volt gemessen werden können. Wir gleichen damit auf die hierzulande üblichen 257 nWb/m für 0 VU ab!

Nun folgt die Spaltsenkrechtstellungskontrolle des Aufnahmekopfes (mit der
Spaltsenkrechtstellung des Wiedergabekopfes bist du ja, deinen Angaben zufolge, längst durch.) 1-kHz-Ton 0 dB aufnehmen, über die Justage der Wippschraube des AUFNAHMEKOPFES mit Hilfe eines geeignet eingepegelten Oszilloskopes auf Pegelmaximum und Phasenfehlerminimum beider Kanäle einstellen. Dann auf 10 kHz ca. -20 dB übergehen, Ton aufnehmen und mit Hilfe des geeignet eingestellten Oszilloskopes fein auf Pegelmaximum und Phasenfehlerminimum abgleichen. Da muss man nurmehr minimal drehen. Eine gewisse Instabilität des Oszillogramms ist -allemal bei Vierspur- mehr als nur normal. Man sollte so einstellen, dass die Anzeige nach beiden Seiten gleich um die 45°-Gerade ozilliert.

10 kHz stehen lassen, Ton (10 kHz -20 VU) weiterhin aufnehmen. Nun aber wieder Millivoltmeter an den Ausgang legen. Trimmer "Oszillator 7,5"" des entsprechenden Kanales so verdrehen, bis die Ausgangsspannung ein eindeutiges Maximum erreicht. Liegt das vor, ist im Uhrzeigersinn weiterzudrehen, bis der Pegel (egal wie hoch der zuvor beim Maximum war) 4 dB niedriger ist. Dasselbe ist beim anderen Kanal vorzunehmen (egal, welche absoluten Pegel gemessen werden).

Tongenerator nach wie vor an AUX li und re auf 1 kHz, Pegeleinstellung so, dass 0 VU angezeigt werden. Alles andere bleibt, wie es ist. Gerät auf Aufnahme starten.

Ausgangsspannung über Record Amplif. auf beiden Kanälen (nacheinander) so einstellen, dass 1,25 Volt am Ausgang gemessen werden können. Damit liegt die Pegelung des Gerätes mit 6 dB Lead auf 514 nWb/m.

Frequenzgangprüfung 19 cm/s:

Auf eine Kontrolle des reinen Wiedergabefrequenzganges anhand des vorhandenen (wirklich einwandfreien???) Bezugsbandes verzichte ich. Man kann eh' nichts einstellen. Außerdem müssten die individuellen Kopfträgereigenschaften nun noch und ebenso berücksichtigt werden wie die Frage der bei Vierspur erklecklichen seitlichen Einstreuungen einer Vollspuraufzeichnung in die Spurpakete der Vierspurköpfe. Das lassen wir besser. Später vielleicht einmal. Wir nehmen -wie weiland die Löffinger- an, dass der der Wiedergabezug in Ordnung ist.

Aufnahme laufen lassen, 1 kHz einspeisen, Eingangspegel auf 20 dB unter 0 VU zurücknehmen. Ausgangsspannung messen und merken. Gleichen Pegel mit 15 Khz einspeisen (Messung über Ausgang und Millivoltmeter, bitte nicht über VU-Meter!). "Equaliz. 7½" des ausgangsseitig gemessenen Kanals so einstellen, dass der Pegelwert innerhalb der Spezifikation ± 1,5 dB bleibt. Beim anderen Kanal dasselbe.

"Rec. Level", "Repr. Level", "Meter Calib." und der eingestellte 7½-Kram bleiben fürderhin unberührt.


Wir justieren jetzt die Vormagnetisierung von 9,5 cm/s.

6,3 kHz, 20 dB unter 0-VU-Pegel (also via "Input"-Position der Stellscheibe am Ausgang gemessene 125 mV) einspeisen. Umschaltung auf NAB.

Aufnahme starten. Mit Trimmer "Oscillator 3 3/4" Pegelmaximum suchen; wenn gefunden, im Uhrzeigersinn weiterdrehen bis der Pegel um 4,5 dB gefallen ist. Dies ist für beide Kanäle (also links und rechts) durchzuführen. Danach 1 kHz, 20 dB unter 0 VU einspeisen, Ausgangspegel messen und merken. Auf 10 kHz, 20 dB unter 0 VU umschalten (nicht über VU-Meter messen!). Wiedergabepegel am Ausgang mit "Equaliz. 3 3/4" so einstellen, dass der Pegelwert innerhalb der Spezifikation ± 1,5 dB bleibt. Dasselbe für den anderen Kanal.

Fertig.

Die Bias Traps brauchen dich nicht zu interessieren. Erklärungen hätte ich aber. Von "Dummy Load" jedoch lässt du bitte in jedem Falle die Finger. Dieser Ort ist heiligste Hf-Elektronik. Erklärungen gäbe es von mir bei Interesse aber auch.

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 08:45
[Kein Betreff] - von EinarN - 30.06.2006, 08:51
[Kein Betreff] - von Frank - 30.06.2006, 08:59
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 09:02
[Kein Betreff] - von heinz - 30.06.2006, 09:24
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 09:39
[Kein Betreff] - von mash - 30.06.2006, 10:01
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 10:13
[Kein Betreff] - von EinarN - 30.06.2006, 10:44
[Kein Betreff] - von heinz - 30.06.2006, 11:28
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 11:31
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.06.2006, 11:37
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 11:44
[Kein Betreff] - von EinarN - 30.06.2006, 11:48
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 12:00
[Kein Betreff] - von EinarN - 30.06.2006, 13:50
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 13:53
[Kein Betreff] - von David77 - 30.06.2006, 15:35
[Kein Betreff] - von timo - 30.06.2006, 15:54
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 16:06
[Kein Betreff] - von David77 - 30.06.2006, 16:17
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.06.2006, 16:53
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 16:54
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 20:18
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 30.06.2006, 20:23
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 20:58
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 30.06.2006, 21:02
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.06.2006, 21:22
[Kein Betreff] - von 4504 - 30.06.2006, 22:29
[Kein Betreff] - von Heribert W - 03.07.2006, 17:24
[Kein Betreff] - von 4504 - 03.07.2006, 19:19
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.07.2006, 08:11
[Kein Betreff] - von SoundBoss - 05.07.2006, 09:59
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.07.2006, 10:22
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.07.2006, 10:58
[Kein Betreff] - von David77 - 05.07.2006, 11:10
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.07.2006, 12:04
[Kein Betreff] - von David77 - 05.07.2006, 14:48
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.07.2006, 15:22
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.07.2006, 15:57
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.07.2006, 19:03
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.07.2006, 19:51
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.07.2006, 20:45
[Kein Betreff] - von dl2jas - 05.07.2006, 21:20
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.07.2006, 07:36
[Kein Betreff] - von Gyrator - 06.07.2006, 07:52
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.07.2006, 08:07
[Kein Betreff] - von Gyrator - 06.07.2006, 09:20
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.07.2006, 09:51
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.07.2006, 18:06
[Kein Betreff] - von heinz - 06.07.2006, 18:28
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 06.07.2006, 18:55
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.07.2006, 19:14
[Kein Betreff] - von SoundBoss - 07.07.2006, 07:52
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.07.2006, 17:24
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.07.2006, 18:50
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.07.2006, 20:49
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.07.2006, 21:01
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.07.2006, 21:05
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.07.2006, 21:15
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 07.07.2006, 21:26
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.07.2006, 21:32
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.07.2006, 21:32
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.07.2006, 22:06
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.07.2006, 22:41
[Kein Betreff] - von David77 - 08.07.2006, 01:18
[Kein Betreff] - von 4504 - 08.07.2006, 09:20
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 08.07.2006, 12:56
[Kein Betreff] - von 4504 - 08.07.2006, 17:35
[Kein Betreff] - von 4504 - 10.07.2006, 19:10
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 10.07.2006, 19:42
[Kein Betreff] - von dl2jas - 10.07.2006, 23:03
[Kein Betreff] - von 4504 - 11.07.2006, 08:00
[Kein Betreff] - von 4504 - 12.07.2006, 08:23
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 12.07.2006, 09:16
[Kein Betreff] - von 4504 - 12.07.2006, 11:14
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 12.07.2006, 12:34
[Kein Betreff] - von 4504 - 14.07.2006, 08:06
[Kein Betreff] - von 4504 - 14.07.2006, 18:32
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.11.2006, 14:40
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.11.2006, 16:42
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.11.2006, 17:35
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.11.2006, 18:56
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.11.2006, 19:52
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.11.2006, 20:31
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.11.2006, 21:34
[Kein Betreff] - von 4504 - 05.11.2006, 23:07
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.11.2006, 23:38
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.11.2006, 18:28
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 06.11.2006, 19:27
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.11.2006, 19:53
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 06.11.2006, 20:16
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.11.2006, 22:43
[Kein Betreff] - von 4504 - 06.11.2006, 23:29
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.11.2006, 07:20
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.11.2006, 08:31
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.11.2006, 09:07
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.11.2006, 10:55
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.11.2006, 11:55
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.11.2006, 13:48
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.11.2006, 14:24
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 07.11.2006, 14:32
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.11.2006, 14:40
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.11.2006, 15:10
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.11.2006, 16:49
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.11.2006, 18:18
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 07.11.2006, 22:15
[Kein Betreff] - von mash - 07.11.2006, 22:46
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.11.2006, 23:11
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 08.11.2006, 12:14
[Kein Betreff] - von 4504 - 08.11.2006, 12:48
[Kein Betreff] - von 4504 - 09.11.2006, 00:13
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 09.11.2006, 09:57
[Kein Betreff] - von 4504 - 09.11.2006, 11:13
[Kein Betreff] - von 4504 - 09.11.2006, 22:05
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 10.11.2006, 02:42
[Kein Betreff] - von 4504 - 11.11.2006, 12:21
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 11.11.2006, 16:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste