Was ist hiervon zu halten ? (Quadro) TEIL 2
#2
´
Die beiden inneren Spuren werden wohl nicht vollständig abgetastet, zumindest nicht mit den üblichen Amateurgeräten. Mit 0,75mm Trennspur sollte es klappen.

Ich habe keine Ahnung, wie die Spurlage bei Quadrogeräten ist, ich vermute mal, dass die "normalen" Stereospuren die Frontkanäle beinhalten und die Rückkanäle quasi im "Rückweg" -was bei Viertelspurbändern nach dem Wenden des Bandes abgehört wird- liegen. So könnte ich mir vorstellen, dass mit einem Viertelspurgerät die besten Wiedergabeergebnisse erzielt werden, da von hinten ja nur zusätzliche (Reflektionen) Schallereignisse kommen.

Aber das sind Vermutungen, ich habe keine Ahnung (siehe oben), und davon viel.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.10.2006, 18:23
[Kein Betreff] - von Frank - 07.10.2006, 18:36
[Kein Betreff] - von TB-Dani - 07.10.2006, 18:38
[Kein Betreff] - von 96k - 07.10.2006, 18:46
[Kein Betreff] - von TB-Dani - 07.10.2006, 18:55
[Kein Betreff] - von 4504 - 07.10.2006, 19:48
[Kein Betreff] - von 96k - 07.10.2006, 19:49
[Kein Betreff] - von 96k - 07.10.2006, 19:57
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 07.10.2006, 21:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste