03.10.2006, 18:47
Hallo Hanns,
ich werde Dein Otari Loblied auch nicht zerfetzen. Allerdings habe ich keine Otari, .............. noch nicht.
Ich habe erst im Kreise der Spulentonbandfreunde von Otari erfahren und Bilder dieser Maschinen gesehen.
Die Teac´s standen in der nächsten Stadt im Schaufenster, Otari´s nicht. Ist es somit verwunderlich, dass die im Wohnzimmer weniger verbreitet waren?
Wenn ich beim Kauf meiner ersten Teac die Otari gekannt hätte, wer weiß. Die zweite Teac kam schließlich um zu sehen, ob die wirklich so schlecht sind und da ich Ersatz brauchte. Nun dann hat man sich so in diese Maschinen hineingekniet, bis man zufrieden war. Defekte Teac´s wurden somit zu einer Herausforderung.
Band ab - Band läuft,
Rainer
ich werde Dein Otari Loblied auch nicht zerfetzen. Allerdings habe ich keine Otari, .............. noch nicht.
Ich habe erst im Kreise der Spulentonbandfreunde von Otari erfahren und Bilder dieser Maschinen gesehen.
Die Teac´s standen in der nächsten Stadt im Schaufenster, Otari´s nicht. Ist es somit verwunderlich, dass die im Wohnzimmer weniger verbreitet waren?
Wenn ich beim Kauf meiner ersten Teac die Otari gekannt hätte, wer weiß. Die zweite Teac kam schließlich um zu sehen, ob die wirklich so schlecht sind und da ich Ersatz brauchte. Nun dann hat man sich so in diese Maschinen hineingekniet, bis man zufrieden war. Defekte Teac´s wurden somit zu einer Herausforderung.
Band ab - Band läuft,
Rainer