Das Spulengrößenproblem
#3
Mit unterschiedlichen Spulen und Kerndurchmessern steigen die Ansprüche an die mechanischen Eigenschaften eines Laufwerks.
Innerhalb einer Spulengröße beträgt das Verhältnis Kerndurchmesser zu Außendurchmesser etwa 1:3. Die sich daraus bei gleichem Wickel- Drehmoment ergebenden Bandzüge verhalten sich ebenfalls 1:3.
Da sich der Bandzug umgekehrt poportional zum Wickeldurchmesser verhält, gibt es bei Laufwerken mit ungeregeltem Wickelzug Probleme, wenn dieses Durchmesser- Verhältnis wesentlich überschritten wird.
Verwendet man eine 26,5cm Spule (Kern 11cm) zusammen mit einer 7,5cm Spule (Kern 4cm), verändert sich das ungünstigste Wickeldurchmesserverhältnis auf mehr als 6:1 (26:4).
Der resultierende enorme Bandzugunterschied zwischen Auf- und Abwickel kann gleichlauf- und geschwindigkeitsmäßig von Tonwelle und Andruckrolle besonders am Bandanfang und Bandende nicht mehr in den zulässigen Toleranzen gehalten werden.
Bei zu hohem Aufwickelzug kann es zu Schlupferscheinungen an der Tonwelle kommen oder das Band wird in der Höhe aus seiner optimalen Bandlaufzone bewegt, was zu Tonhöhenschwankungen führt.
Zu hoher Abwickelzug kann neben Schlupf an der Tonwelle Bandlaufprobleme und einen überhöhten Verschleiß an den Köpfen verursachen.
Aus diesem Grund hat man "besseren" Laufwerken ohne Bandzugregelung einen entsprechenden Umschalter spendiert, welcher das Wickeldrehmoment auf große (10...11cm) und kleine (5...6cm) Wickelkerndurchmesser anpasst.
Diese Umschalter für große und kleine Kerndurchmesser gibt es nur bei dreimotorigen Laufwerken, da hier das Wickeldrehmoment über den Motorstrom stellbar ist.
Ein hochwertiges bandzuggeregeltes Laufwerk hingegen regelt die Wickelkräfte, unabhängig vom jeweiligen Wickeldurchmesser, automatisch über sog. Bandzugsensoren und hält somit den Bandzug über die gesamte Bandlänge konstant.

Bernd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von highlander - 28.07.2006, 09:38
[Kein Betreff] - von Gyrator - 28.07.2006, 10:10
[Kein Betreff] - von capstan - 28.07.2006, 11:13
[Kein Betreff] - von Gyrator - 28.07.2006, 13:12
[Kein Betreff] - von niels - 28.07.2006, 13:32
[Kein Betreff] - von capstan - 28.07.2006, 19:19
[Kein Betreff] - von Gyrator - 28.07.2006, 20:20
[Kein Betreff] - von niels - 28.07.2006, 20:43
[Kein Betreff] - von tobber - 29.07.2006, 11:09
[Kein Betreff] - von Frank - 29.07.2006, 11:53
[Kein Betreff] - von tobber - 29.07.2006, 11:58
[Kein Betreff] - von niels - 29.07.2006, 12:06
[Kein Betreff] - von capstan - 29.07.2006, 18:21
[Kein Betreff] - von MGW51 - 30.07.2006, 09:14
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.07.2006, 15:03
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 06.08.2006, 19:27
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 06.08.2006, 19:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste