Urheberrecht, wie ist das zu verstehen?
#2
Zitat:highlander postete
Was aber, wenn jemand spontan eine Musikaufnahme macht, mitten in der Stadt,
Wenn nichts anderes vertraglich vereinbart wurde und die Musik das bestimmende Element der Aufnahme ist (also nicht nur zufällig im Hintergrund mitgeschnitten wurde, als man irgendwas auf ein Diktiergerät gesprochen hat), gehören die Rechte den Musikern.

Zitat:oder wenn er dort nur 'Geräusche', nicht einmal Musik, aufzeichnet? Wer ist da
Urheber, wer hat welche Rechte?
Einzelne Geräusche sind normalerweise kein schützenswertes Werk - von demjenigen, dessen Tütenrascheln oder Husten zu hören ist, hast Du also rechtlich nichts zu befürchten. Wenn Du aber geltend machen kannst, daß die Aufnahme in Ihrer Gesamtheit irgendeinen Wert hat, bist Du als Urheber der Rechteinhaber.

Zitat:Es ist ja schonmal vorgekommen, dass Paparazis die Filme abgenommen wurden und die Gerichte hinterher dies abgesegnet haben.
Da greift dann das Recht am eigenen Bild.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von highlander - 22.06.2006, 14:23
[Kein Betreff] - von timo - 22.06.2006, 15:41
[Kein Betreff] - von mash - 22.06.2006, 16:11
[Kein Betreff] - von Frank - 22.06.2006, 16:57
[Kein Betreff] - von dl2jas - 22.06.2006, 17:19
[Kein Betreff] - von timo - 22.06.2006, 17:29
[Kein Betreff] - von highlander - 22.06.2006, 18:06
[Kein Betreff] - von dl2jas - 22.06.2006, 18:29
[Kein Betreff] - von timo - 23.06.2006, 10:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste