Jupiter Stereo
#3
@ Maxalt

Der Jupiter ist Identisch mit den KASHTAN. Mit Sicherheit sagt dir Kashtan Nichts. Ist Die Exportversion Für Rumänien.

Einstufen kannst Ihn Ungefähr Zwischen Unitra M 2405 S und Tesla B 115. Ist Eine Einmotorige Maschine mit Übliche Zweikopf Technik
Es Ist kein Schlechtes Gerät aber:

1 - Die russischen Elektrolit Kondensatoren sind der Reibnste Müll. Bei Standzeiten ab 10 Jare Müssen ale Ausgetauscht werden weil sich die Werte Ändern und es Besteht auch ein Gewises Explosionsrisiko.

2 - die Kiste ist Sehr Laut, Mechanisch. Das Cabstan Schwungrad ist wie ein Topf in "U" Profil. Die Antriebsgeräusche sind nicht zu Übersehen.

3 - Die Aufnahme / Wiedergabe Qualität ist Zufriedenstellend aber nicht Gut

4 - Der Magnetkopf ist ein Miserabler Stahlkopf, der löschkopf Billiges Plastk, billiger als das Einweggeschir.

Wen du Umbedingt eine OSSY TOP 10 Geräte Haben willst, Bitteschön:

1 - Rostov 105 S mit GX Köpfe + 3 Motore
2 - Sojuz 111 mit 3 Motore
3 - CM 160 mit 3 Kopf Technik, Einmotorig von Tesla
4 - B 115 / B 116 von Tesla (Wie CM 160 jedoch mit Analog Instrumenten)
5 - Unitra M 2405 S Stereo (Abgekupfert von der ZK 246)
6 - Unitra ZK 246
7 - Jupiter - Ale Versionen
8 - Majak 203 / 205
9 - Unitra M 1417 S
10 - Tesla B 90 / B 93

Der Rest ist Unwichtig. Nur die Ersten 4 (Plätze 1 bis 4) Bewegen sich in der Internationalen Hi Fi Klasse.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Maxalt - 19.06.2006, 19:11
[Kein Betreff] - von timo - 19.06.2006, 19:15
[Kein Betreff] - von EinarN - 19.06.2006, 20:23
[Kein Betreff] - von Matthias M - 19.06.2006, 22:59
[Kein Betreff] - von EinarN - 20.06.2006, 04:33
[Kein Betreff] - von Maxalt - 20.06.2006, 08:52
[Kein Betreff] - von EinarN - 20.06.2006, 14:58
[Kein Betreff] - von EinarN - 26.06.2006, 22:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste