2 Spur oder 4 Spur
#6
Vernunft und Theorie taugen hier nur etwas bei gut gepflegten Qualitätsmaschinen, also dem theoretischen oder highendigen Idealfall. Kauft man sich hingegen etwas Gebrauchtes für 50 bis 100 Euro ist man mit 2-Spur erheblich besser bedient, so meine Erfahrung. Je 'verbrauchter' die Maschinen sind, desto mehr klafft die Schere 4-Spur / 2-Spur auseinander. 2-Spur 'verzeiht' Dynamikeinbussen und Dropouts, somit sind auch alternde 2-Spur-Bänder länger 'frisch'. Gleichermaßen abgenutzte 4- und 2-Spurtonköpfe bieten bei 2-Spur ein deutlich hörbar besseres Bild.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von blaudl500 - 03.05.2006, 21:46
[Kein Betreff] - von timo - 03.05.2006, 22:16
[Kein Betreff] - von heinz - 04.05.2006, 06:08
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 04.05.2006, 07:07
[Kein Betreff] - von analogi67 - 04.05.2006, 07:51
[Kein Betreff] - von highlander - 04.05.2006, 10:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste