4-Spur>2-Spur Umbau Revox A77
#7
Hallo REVOXler,

bei meiner Tonbandwerkstatt interessierte ich mich gestern für eine guterhaltene, überholte A77 MK III in Vierspurtechnik (9,5/19, o. Dolby). Bis vor ein paar Monaten besaß ich genau diese Maschine in Zweispurtechnik. Bei ihr fielen mir bei Eigenaufnahmen immer die überbrillianten Höhen auf, insbesondere bei 19. Je nach Band etwas weniger (LPR 35) oder stärker (Maxell XL I) ausgeprägt. Nun wurde ich mit der für mich sonderbar klingenden Aussage des Geschäftsinhabers konfrontiert, diese in den Höhen etwas „giftige“ Auslegung der Zweispurversion der A77 sei bekannt. Die Vierspurversion sei da zahmer. Kann das sein?? Gibt es tatsächlich gewollte oder konstruktiv bedingte, klangliche Unterschiede dieser Art zwischen 2- und 4-Spur – Ausführung?? Ich habe die Höhenbetonung immer auf eine nicht ganz korrekte Einmessung zurückgeführt (zuwenig Vormagnetisierung).......

73 - Uli
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matze - 13.06.2004, 13:33
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 13.06.2004, 14:00
[Kein Betreff] - von Matze - 13.06.2004, 15:33
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 13.06.2004, 15:47
[Kein Betreff] - von Frank - 13.06.2004, 16:29
[Kein Betreff] - von Matze - 13.06.2004, 17:56
[Kein Betreff] - von Reelfreak60 - 02.09.2004, 14:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste