Teac halbtot
#1
Mein Sohn (5) hat es nun zum zweiten mal geschafft, durch intensives Abrocken einen Verstärker zu schrägen. Diesesmal jedoch hat es einen recht guten erwischt. Die Frage ist, ob man's problemlos repariert bekommt.

Der Verstärker ist auf einem Kanal nahezu tot, d.h. was da noch rauskommt, würde wohl nicht einmal mehr für einen Kopfhörer reichen. Es betrifft beide Lautsprecherpaare gleichermassen. Soweit ich weiss, verfügt das Gerät über eine Schutzschaltung, die bei Überlast kurzzeitig den Verstärker stummschaltet...hat wohl nicht funktioniert... Sad

Was mag die Ursache sein, wer könnte mir bei der Reparatur helfen (ich schicke Fotos und mir wird dann gesagt, welches Bauteil ich ersetzen bzw. messen soll...) ???

Hier das entscheidende Bild: oben links die Lautsprecheranschlüsse, die sich auch irgendwie an die weiter unten mit einem roten Pfeil gekennzeichnete Stelle vorwurschteln. Dort ist die Platine geschwärzt...
[Bild: teactot.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von highlander - 08.04.2006, 10:56
[Kein Betreff] - von snzgl - 08.04.2006, 18:22
[Kein Betreff] - von McWangine - 08.04.2006, 18:40
[Kein Betreff] - von highlander - 08.04.2006, 20:15
[Kein Betreff] - von McWangine - 08.04.2006, 22:31
[Kein Betreff] - von McWangine - 08.04.2006, 22:34
[Kein Betreff] - von Frank - 09.04.2006, 12:04
[Kein Betreff] - von highlander - 10.04.2006, 08:47
[Kein Betreff] - von McWangine - 10.04.2006, 21:37
[Kein Betreff] - von highlander - 13.04.2006, 08:46
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 13.04.2006, 08:56
[Kein Betreff] - von rolie384 - 13.04.2006, 09:26
[Kein Betreff] - von timo - 13.04.2006, 19:45
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 13.04.2006, 19:50
[Kein Betreff] - von timo - 13.04.2006, 20:31
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 14.04.2006, 07:53
[Kein Betreff] - von timo - 14.04.2006, 08:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste