23.03.2006, 20:07
Hallo,
ich habe mir heute mal Zeit genommen und mir im Keller die blaue Studiomaschine von Brause genauer angesehen.
Auf den Kondensatoren habe ich Juni 1955 gefunden. Wenn man bedenkt, das Herr Brause bereits am 1.April 1956 in Weikersheim mit seiner neuen Firma startete, ist das schon erstaunlich.
Ich denke Herr Brause hat "dunkle Wolken" über seinen Betrieb heraufziehen sehen und hat schnell den Entschluss gefasst die Ostzone zu verlassen.
Wenn man dann noch bedenkt, dass er bereits nach 2 Jahren die Produktion von Tonbandgeräten für Neckermann durchführte, ist dies zur damaligen Zeit kaum vorstellbar.
Ich habe bei ebay ein paar Bilder gefunden, die RFT Geräte zeigen, denen man den Ursprung des Produkts der Fa. Brause ansieht.
Es ist anzunehmen, dass die Reste der Fa. Brause in Radebeul in einem VEB eingegliedert wurden.
Wolfgang
![[Bild: brause%20tb1955a.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/brause%20tb1955a.jpg)
![[Bild: brause%20tb1955b.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/brause%20tb1955b.jpg)
![[Bild: Brause2%2094_1_b.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/Brause2%2094_1_b.jpg)
![[Bild: brause%2063_1_b.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/brause%2063_1_b.jpg)
Edit: Bildadressen berichtigt (Timo)
ich habe mir heute mal Zeit genommen und mir im Keller die blaue Studiomaschine von Brause genauer angesehen.
Auf den Kondensatoren habe ich Juni 1955 gefunden. Wenn man bedenkt, das Herr Brause bereits am 1.April 1956 in Weikersheim mit seiner neuen Firma startete, ist das schon erstaunlich.
Ich denke Herr Brause hat "dunkle Wolken" über seinen Betrieb heraufziehen sehen und hat schnell den Entschluss gefasst die Ostzone zu verlassen.
Wenn man dann noch bedenkt, dass er bereits nach 2 Jahren die Produktion von Tonbandgeräten für Neckermann durchführte, ist dies zur damaligen Zeit kaum vorstellbar.
Ich habe bei ebay ein paar Bilder gefunden, die RFT Geräte zeigen, denen man den Ursprung des Produkts der Fa. Brause ansieht.
Es ist anzunehmen, dass die Reste der Fa. Brause in Radebeul in einem VEB eingegliedert wurden.
Wolfgang
![[Bild: brause%20tb1955a.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/brause%20tb1955a.jpg)
![[Bild: brause%20tb1955b.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/brause%20tb1955b.jpg)
![[Bild: Brause2%2094_1_b.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/Brause2%2094_1_b.jpg)
![[Bild: brause%2063_1_b.jpg]](https://tonbandforum.de/bildupload/brause%2063_1_b.jpg)
Edit: Bildadressen berichtigt (Timo)