Hitachi HCA-7500: Lautstärkeregler defekt
#5
Zitat:mash postete
Diese Vierfachpotis benutzte man eine zeitlang, um in der Vorstufe und Endstufe den Pegel zu verändern. Man erreichte damit eine bessere Übersteuerungsfestigkeit und besseren Rauschabstand. Eventuell kannst Du auf einen Stufe verzichten. Dazu musst Du die Anschlüsse einer Stufe ablöten und direkt verbinden, ohne Masse. Ist das eigentlich ein logarithmisches Poti? Oder benötigt man bei dieser Schaltungsmethode nur lineare Potis? Bin mir da gar nicht so sicher. Bei einer einfachen Lautstärkesteuerung ist ein logarithmisches Poti erforderlich.
Danke für die Tips - ich gucke mir das Ding darauf an, wenn ich es nächste Woche wieder in Reichweite habe, und gebe dann mal meine Erkenntnisse zum besten.
Du schreibst, man benutzte die Vierfachpotis "eine Zeitlang" - wäre das heute zu aufwendig, oder hat sich das als unnötig erwiesen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von mk1967 - 08.03.2006, 15:22
[Kein Betreff] - von mash - 08.03.2006, 15:34
[Kein Betreff] - von dl2jas - 08.03.2006, 18:55
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 08.03.2006, 19:26
[Kein Betreff] - von mk1967 - 14.03.2006, 11:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste