DAT-Laufwerke reinigen
#3
Wer seinen DAT liebt, der pflegt ihn wie die analogen Bandmaschinen.

Bei DAT-Cassetten fällt auf Grund der hochwertigen Verkapselung des Metallpulverbandes wesentlich weniger Schmutz an, als bei offenen Senkeln.

Je nach Betriebsstunden sollte man ihn dennoch von Zeit zu Zeit (1 x pro Jahr) einmal unter die Lupe nehmen.

Videorecorder bzw. Camcorder mit denen man ihn am ehesten vergleichen könnte benötigen genauso ab und zu eine kleine Wartung.

Es ist aber absolute Vorsicht und entsprechende Behutsamkeit beim Arbeiten geboten! Das zierliche Laufwerk reagiert empfindlich auf mechanische Gewalt.
Die zwei, bzw. vier Köpfe auf der Kopfscheibe brechen bei Misshandlung sehr leicht ab! Die Kopfscheibe ist das teuerste Ersatzteil!

Die Reinigung der gesamten Bandlaufzone und der Kopfscheibe erfolgt mit Isopropanol mittels fusselfreien Tuchs (Leinen/Taschentuch). Zur Kopfreinigung das feuchte Tuch straff über die Fingerkuppe ziehen und mit Gefühl gegen die Kopfscheibe drücken, dabei mit der anderen Hand die Scheibe drehen. Die hervorstehenden Köpfe dürfen mit ihren Kanten nicht in das Tuch einhaken (Bruchgefahr).

Bernd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von niels - 25.02.2006, 11:17
[Kein Betreff] - von Matze - 25.02.2006, 12:14
[Kein Betreff] - von capstan - 25.02.2006, 18:04
[Kein Betreff] - von niels - 25.02.2006, 19:59
[Kein Betreff] - von Matze - 25.02.2006, 22:07
[Kein Betreff] - von mk1967 - 21.06.2008, 10:02
[Kein Betreff] - von Gyrator - 21.06.2008, 15:24
[Kein Betreff] - von rosigg - 24.07.2008, 10:50
[Kein Betreff] - von mk1967 - 24.07.2008, 12:47
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 24.07.2008, 15:05
[Kein Betreff] - von rosigg - 25.07.2008, 09:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste