Teillieferung LPR35 aus den Niederlanden
#49
Zitat:96k postete
Wie genau (je Frequenz) kannst Du denn die Aufsprechentzerrung z.B. bei einer M15 einstellen?
Eine Korrektur von z.B. 0,2 dB bei 17kHz, und nur bei 17kHz, musst Du mir mit den EQs mal vormachen.
Dieses "Problem" hast Du doch sowohl mit einem analogen Meßisnstrument, als auch mit einer digitalen Anzeige. Das ist kein Argument. Es geht hier doch um die Visualisierung der Meßwerte.


Zitat:Sein mir bitte nicht böse, aber Du hast entweder noch keine gute Soundkarte gehabt, Dir noch nicht per FFT mal die Artefakte der Digitaltechnik und die der Analogtechnik angeschaut oder Du übertreibst einfach etwas. Bei der Darstellung von Klirr bei der Einmessung analoger Bandmaschinen ist ein Störsignal des Rechners bei -110dB nur wirklich kein Problem. Bei Verwendung eines externen Wandlers (Lichtleiter oder Übertrager zum Rechner) sind die gar nicht mehr vorhanden.
Wie bereits gesagt, breitbandige Messungen zur Feststellung des Klirrfaktors machen keinen Sinn. Einen Klirrfaktor von -60 dB bezogen auf das Nutzsignal breitbandig zu messen, setzt voraus, dass das Equipment das Nutzsignal mit einem Pegel von 0 dB sauber verarbeiten kann. Der Einsatz von Lichtleitern beseitigt sicherlich viele Einstrahlungen, aber sagt auch noch nichts über die Linearität und Genauigkeit des Wandlers aus.


Zitat:Das sollte man bei jeder Messung sein. Die Fehler der Magnetbandtechnik passen meiner Meinung nach problemlos in den Funktionsbereich "guter" Digitaltechnik.
Das ist der Punkt, um den es mir geht. Eine Soundkarte für 100 Euro ist keine gute Digitaltechnik. Schau Dir die Preise von Präzisions-A/D-Wandlern an. Da liegt die Genauigkeit und Linearität in etwa im gleichen Verhältnis wie die Preise. Natürlich braucht das der Amateur niemals. Wenn aber Diskussionen über Zehntel dB Abfall bei 18 kHz an einem 10 Meter langen Kabel geführt werden, sollte man sich vollkommen darüber im Klaren sein, dass das Meßequipment mindestens eine Zehnerpotenz genauer sein sollte, um reproduzierbare Ergebnisse zu bringen. Und das ist unabhängig, ob analog oder digital.


Zitat:BTW: Wie und mit welchen Mitteln machst Du die Einmessung der Aufnahmeseite einer Maschine.
Ich messe mit einem Grundig MV-1000 oder MV-40 mit einem spezifiziertem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 MHz mit 0,5 dB Abweichung. Dazu kommt natürlich die Ungenauigkeit des Anzeigeinstruments. Der Tongenerator stammt von Hewlett-Packard, mit einem spezifizierten Klirrfaktor von max. 0,01 %. Warum betonst Du "Aufnahmeseite". Die Wiedergabeseite ist ebenso wichtig.

Gruß
Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank - 17.01.2006, 14:37
[Kein Betreff] - von Matze - 17.01.2006, 14:41
[Kein Betreff] - von Frank - 17.01.2006, 14:42
[Kein Betreff] - von mash - 17.01.2006, 15:17
[Kein Betreff] - von timo - 17.01.2006, 15:21
[Kein Betreff] - von Frank - 17.01.2006, 15:33
[Kein Betreff] - von Tonband-Ilja - 17.01.2006, 15:39
[Kein Betreff] - von niels - 17.01.2006, 15:59
[Kein Betreff] - von EinarN - 17.01.2006, 17:53
[Kein Betreff] - von TB-Dani - 17.01.2006, 18:01
[Kein Betreff] - von EinarN - 18.01.2006, 11:16
[Kein Betreff] - von Frank - 18.01.2006, 11:22
[Kein Betreff] - von EinarN - 18.01.2006, 12:07
[Kein Betreff] - von Frank - 18.01.2006, 12:35
[Kein Betreff] - von EinarN - 18.01.2006, 12:52
[Kein Betreff] - von rolie384 - 18.01.2006, 13:06
[Kein Betreff] - von EinarN - 18.01.2006, 13:46
[Kein Betreff] - von niels - 18.01.2006, 14:22
[Kein Betreff] - von analogi67 - 18.01.2006, 15:37
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.01.2006, 16:10
[Kein Betreff] - von niels - 18.01.2006, 16:29
[Kein Betreff] - von dl2jas - 18.01.2006, 19:11
[Kein Betreff] - von WebUncle - 08.02.2006, 15:54
[Kein Betreff] - von MichaelB - 08.02.2006, 16:30
[Kein Betreff] - von highlander - 09.02.2006, 08:21
[Kein Betreff] - von Frank - 09.02.2006, 08:27
[Kein Betreff] - von niels - 09.02.2006, 08:39
[Kein Betreff] - von Matze - 09.02.2006, 10:41
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 09.02.2006, 11:04
[Kein Betreff] - von highlander - 09.02.2006, 11:48
[Kein Betreff] - von analogi67 - 09.02.2006, 11:52
[Kein Betreff] - von Frank - 09.02.2006, 12:30
[Kein Betreff] - von Frank - 17.02.2006, 19:11
[Kein Betreff] - von Gyrator - 17.02.2006, 19:25
[Kein Betreff] - von Studer_Uher - 17.02.2006, 23:02
[Kein Betreff] - von niels - 20.02.2006, 21:06
[Kein Betreff] - von Frank - 21.02.2006, 09:06
[Kein Betreff] - von gfh - 24.02.2006, 10:47
[Kein Betreff] - von MichaelB - 24.02.2006, 11:27
[Kein Betreff] - von gfh - 24.02.2006, 13:37
[Kein Betreff] - von 96k - 24.02.2006, 14:06
[Kein Betreff] - von MichaelB - 24.02.2006, 15:52
[Kein Betreff] - von 96k - 24.02.2006, 17:17
[Kein Betreff] - von mash - 24.02.2006, 17:37
[Kein Betreff] - von MichaelB - 24.02.2006, 18:17
[Kein Betreff] - von 96k - 24.02.2006, 18:45
[Kein Betreff] - von MichaelB - 24.02.2006, 19:42
[Kein Betreff] - von 96k - 24.02.2006, 20:28
[Kein Betreff] - von MichaelB - 24.02.2006, 23:34
[Kein Betreff] - von 96k - 25.02.2006, 00:21
[Kein Betreff] - von Frank - 25.02.2006, 14:14
[Kein Betreff] - von mferencik - 25.02.2006, 15:17
[Kein Betreff] - von user-332 - 25.02.2006, 18:40
[Kein Betreff] - von Frank - 25.02.2006, 18:49
[Kein Betreff] - von mash - 25.02.2006, 20:59
[Kein Betreff] - von 96k - 01.03.2006, 17:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste