Bericht Funktionstest A77
#8
Lieber Hermann,

deine Vermutung ist möglicherweise, aber nicht unbedingt sicher korrekt. Sieh' halt einmal nach, ob Q1 in der Position niedriger Geschwindigkeit 'hohes Potential' an der Basis hat und öffnet (Serienwiderstand 10 k in der Basisansteuerung eines in Emitterschaltung arbeitenden Transistors!) und in Stellung 'hohe Geschwindigkeit' niedriges (mithin sperrt), denn da zieht ja R9 (22k) die Basis auf Masse. Wenn da nur irgendetwas faul ist, weiß man schon, wie/wo man weitersuchen sollte.

Wir können aber auch nicht ausschließen, dass irgendetwas anderes über den Har[t]z ist. Stimmen 9,5 und 4,75 jeweils immer dann, wenn sie realisiert werden, oder driftet da auch etwas aus der Senkrechten? Ansonsten gibt es ja in den Schaltungshandbüchern (also diesseits der Serviceanleitung) die instruktive Reihe der Oszillogramme, die einem zumindest gelegentlich zeigen können, wo es hakt.

Übrigens waren bzw. sind die Schaltleisten meiner A77ORF nachtschwarz, Ärger hatte ich mit denen jedoch nie.... Ursachen und aktuelle Situation wären aber eigener Diskussionen bedürftig, hier tut das nichts zur Sache.

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von wde - 05.02.2006, 17:59
[Kein Betreff] - von Frank - 05.02.2006, 18:39
[Kein Betreff] - von revodidi - 05.02.2006, 18:41
[Kein Betreff] - von wde - 05.02.2006, 19:10
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 06.02.2006, 13:56
[Kein Betreff] - von wde - 06.02.2006, 14:44
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 14.02.2006, 17:03
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 14.02.2006, 19:18
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 14.02.2006, 19:57
[Kein Betreff] - von Gyrator - 14.02.2006, 20:05
[Kein Betreff] - von gxakai2002 - 14.02.2006, 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste