Azimutschraube
#2
Meine Tandberg TCD440A hat eine vergleichbare Einrichtung. Sie ist verbunden mit einem Testton-Generator und macht eigentlich ohne einen solchen auch keinen Sinn.

Kassette wird auf Aufnahme geschaltet, Testton ein und dann am Aussteuerungsinstrument mit der Azimuthschraube auf maximalen Ausschlag abgeglichen. Funktioniert prima, wirkt aber nur auf den Aufnahmekopf. Den Wiedergabekopf würde ich grundsätzlich nicht verstellen, da man sonst später evtl. die eigenen Aufnahmen nicht mehr wiedererkennt.
Frdl. Gruß Michael(G)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von capstan - 22.01.2006, 14:51
[Kein Betreff] - von TBRheiner - 23.01.2006, 02:36
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 23.01.2006, 03:11
[Kein Betreff] - von Frank - 23.01.2006, 07:26
[Kein Betreff] - von Matze - 23.01.2006, 13:48
[Kein Betreff] - von Uhu - 23.01.2006, 14:08
[Kein Betreff] - von Matze - 23.01.2006, 17:28
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 23.01.2006, 23:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste