05.02.2025, 09:09
Hallo Wolfgang,
vom Gleichstromwiderstand der Spulen auf einen Kurzschluss zu schließen, halte ich dich etwas für gewagt, sofern dieser nicht bei 0 Ohm liegt.
Ich würde mal Sekundärseitig alles von Trafo abklemmen und dann nochmal testen, ob eine neue Sicherung hält.
Ein Defekt auf der Sekundärseite (der Siebelko scheint ja schon hin zu sein) reicht ja mitunter schon aus, um die Sicherung aufzulösen.
vom Gleichstromwiderstand der Spulen auf einen Kurzschluss zu schließen, halte ich dich etwas für gewagt, sofern dieser nicht bei 0 Ohm liegt.
Ich würde mal Sekundärseitig alles von Trafo abklemmen und dann nochmal testen, ob eine neue Sicherung hält.
Ein Defekt auf der Sekundärseite (der Siebelko scheint ja schon hin zu sein) reicht ja mitunter schon aus, um die Sicherung aufzulösen.
- - - Hier könnte Ihre Signatur stehen. - - -
