ANT Telcom C4 Manual/Serviceunterlagen
#15
3 Stunden läuft der Einschubträger mit den Einschüben.

Die Leistungsaufnahme beträgt ca.: 26Watt 

Auf der rechten Seite (Lufteinlass) erreicht das Gehäuse ca. 30 Grad Celsius.
Auf der linken Seite (Luftauslass) haben wir am Gehäuse ca 35 Grad Celsius.
Im Gehäuse ist die linke Seite bis hin zum Lüfter wegen des Netztrafos und 
der Siebdrossel erwartungsgemäß am wärmsten. Auf der rechten Seite
(Einschübe) ist es ca. 3 Grad kühler, aber die Relaisspulen der Einschübe sind
deutlichst zu erkennen (ca. 4 Grad wärmer).
Das nachträgliche Aufstellen des Gehäuses  auf ca. 5mm hohe Filzscheiben
hatte eine Absenkung der Gehäuse-Temperatur (nach ca. 15 Minuten) um 1,5 Grad,
vermutlich durch bessere Konvektion am Gehäuse zur Folge.

Folglich sind die Einschübe, ohne zur genaueren Untersuchung deren Abdeckungen
zu entfernen, noch etwa 15 Grad von der maximal Temperatur, lt. Handbuch 45 Grad,
entfernt.

Das sollte ausreichen um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden.

Herzliche Grüße, 
                          Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ANT Telcom C4 Manual/Serviceunterlagen - von taltmeyer - 30.05.2024, 17:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste