AKAI GX 210 D Problem mit Reverse Betrieb
#3
(02.05.2024, 19:25)Bandleader schrieb: Hallo zusammen,

da mir bei einem Problem mit meiner neu erworbenen AKAI GX 210 D bereits vor einigen Tagen hier super geholfen wurde - vielen Dank noch einmal allen für die Ratschläge, Hinweise und Tipps! - hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem weiterhelfen könnt. 

Ich habe ein Band, das in beide Richtungen bespielt ist. Nebenbei erwähnt, war ich wirklich erstaunt, wie gut die mit nur 9,5 cm/s  gemachte Aufnahme (Maxell XLI 35-90B) klingt. Wirklich toll! Schalte ich aber auf Reverse-Betrieb, wird scheinbar der gleiche Song (? schwierig zu sagen), nur leiser und rückwärts abgespielt. Bedeutet das, dass der Wiedergabekopf beim Umschalten nicht an die korrekte Position gebracht wird? Wenn das so ist, kann man das beheben ohne ein ausgewiesener Experte zu sein?

Schon einmal vielen Dank!

Ganz sicher, daß das nicht ein in Halbspur aufgenommenes Band ist?
Sollte der Kopfträger (Fahrstuhlmechanik) tatsächlich klemmen, dann kann man auch etwas mit den Fingern nachhelfen um das Problem einzugrenzen.
Im Rückwärtsbetrieb muß der Kopfträger nach unten fahren. Dann mal etwas draufdrücken und schauen ob die Mechanik klemmt.
Möglich wäre natürlich auch, daß mal jemand extrem an der Anschlagschraube rumgefummelt hat.

Am Reverse-Umschalter kann es eigentlich nicht liegen, dieser vertauscht nur die Kanäle (L->R, R->L).
Wir haben es ja nicht mit einem 4-Spur Kopf zu tun, sondern mit einem normalen Stereokopf, der in der Spurlage verstellt wird.
Die Gegenspur darf man keineswegs so deutlich raushören.
Wie gesagt, sollte es sich um ein Halbspurband handeln, dann wäre dein Problem aber völlig normal und nachvollziehbar.

Gruß, Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: AKAI GX 210 D Problem mit Reverse Betrieb - von janbunke - 03.05.2024, 08:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste