Walkman Dolby Pegel, aber es pumpt…
#11
Hallo Tobi,

oh, wo fange ich denn nun an?

Du bist ja nur bedingt auf die Antworten eingegangen.

Nun...wenn Du am GX-75 bis 0 dB VU ausgesteuert hast, dann entspricht dies minus 4 dB Peak? Korrekt?
Dann hätten die 0,074 V (bzw. ca. 0,08 V) tatsächlich passen sollen.
Hm.
Es ist aber nicht so einfaach, dies aus der Ferne zu bewerten.

Jedenfalls hat sich der DIN- und IEC-Bezugspegel für 4,76 cm/s (250 nWb/m) bzw. der Dolby-Pegel (200 nWb/m ANSI) zu keiner Zeit geändert.
Nur ganz am Anfang, also 1963 bis ca. 1968, gab es bei der Compact-Cassette den "Philips-Bezugspegel" von 0 dB = 160 nWb/m.
Aber das spielt nur eine untergeordnete Rolle, denn die Gerätehersteller hielten sich (leider) nicht durchgängig an den IEC-Bezugspegel (wohl aber an den Dolby-Pegel, deshalb auch das Dolby-Symbol in der Anzeige).

Ich kann ja auch nicht wissen, ob Dein GX-75 gemäß SM oder gar gemäß Dolby-Chip-Justage korrekt justiert ist.

Wie gesagt, eine "amtliche" Pegel-Cassette brächte da mehr Klarheit.

Zu den Walkman-Besonderheiten kann ich eher weniger beitragen. Ich habe selbst nur einen WM-D6 C ohne Probleme.

Schöne Grüße
Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Walkman Dolby Pegel, aber es pumpt… - von kesselsweier - 26.04.2024, 19:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste